Ein Zug wird kommen ...

Bahnstrecke Bad Kleinen - Schwerin wieder befahrbar

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Pendler auf der Bahnstrecke Hamburg-Rostock können aufatmen: Am Sonntag zieht zwischen Schwerin und Bad Kleinen in Mecklenburg-Vorpommern wieder Normalität ein. Der seit 8. Januar komplett gesperrte Streckenabschnitt wird zwar zunächst nur eingleisig freigegeben - die Zeit der Ersatzbusse sei dennoch vorbei, versichert die Bahn. Damit sind die Reisenden wieder deutlich schneller am Ziel und für Ostsee-Urlauber mit Koffern fällt das Ärgernis des Umstiegs weg. Das zweite Gleis soll dann im Dezember freigegeben werden.

Zunächst sollte die Streckensperrung bereits Mitte April enden. Doch ein Moor bei Kronshof machte einen Strich durch die Rechnung. Im Rahmen der Tiefbauarbeiten war die Moorstelle geprüft und die Gründung verbessert worden.

Auch das Wetter verzögerte nach Angaben der Bahn den Baufortschritt. Wegen starker Niederschläge im Herbst konnten demnach wichtige Arbeiten erst im Februar ausgeführt werden. Laut Bahn haben mehr als drei Wochen Dauerfrost die Bodenarbeiten zusätzlich behindert. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.