unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

In letzter Zeit wird viel über Anstand und Höflichkeit diskutiert. Tugenden, die wir im Heimatland der moralisch-sittlich Hochbegabten anscheinend zunehmend verlernen. Justizministerin Katarina Barley ließ jüngst verlautbaren, Sprache sei ein Seismograf für den Zustand einer Gesellschaft. Demzufolge befinden wir uns momentan also in etwa wieder im frühen Mesolithikum. Wir hauen uns nicht mehr mit der Keule auf den Kopf, sondern haben dafür immerhin schon Projektile aus Feuerstein an einen Stock gebunden und ein Beil draus gemacht. In Berlin, wo die evolutionäre Entwicklung eh zumeist den ein oder anderen Haken schlägt, ist es inzwischen gang und gäbe, völlig fremde Menschen zu duzen, das habe man dem Dichtestress zu verdanken, weil hier viele auf engem Raum zusammenleben dürfen, hat ein Werbeexperte analysiert. Also, liebe Leser*in aus Berlin, ick wünsche Dir ein duftet Wochenende. Für alle anderen: Bleiben Sie uns gewogen. cod

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.