Meinungen zum neuen »nd.DieWoche«
Habe mir das Teil natürlich gestern sofort gekauft. Kurz: Herausragendes Format. Die neue Farbe sehr gut. 32 spannende Seiten. Ich sage mal: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Andreas Müller-Goldenstedt, Hamburg
Auf dem Titel von »nd.DieWoche«: »Geld allein macht nicht unglücklich« - aber dieses Blatt macht mich unglücklich. Ich erwarte eine sozialistische Tageszeitung von Montag bis Samstag.
Horst Riggert, Hannover
An die neue Wochenendausgabe kann man sich gewöhnen, darin liest man länger als nur ein Wochenende. Schön!
Michael Zock, Leipzig
Die Fotos recht groß, die Artikel sehr lang, wer soll das in unserer schnelllebigen Zeit alles lesen? Ich wünsche mir eine Zeitung, die kurz und knapp berichtet, damit nicht so vieles überblättert werden muss. Damit könnte ein Drittel Umfang gespart werden.
Martin Ruhtz, per E-Mail
Ein Layout, das sich sehen lassen kann, lesenswerte hintergründige und analytische Beiträge. Glückwunsch an die Kolleg*innen.
Sebastian Friedrich, auf Twitter
Das neue Format der Wochenendausgabe ist nur eine Erweiterung der bisherigen Beilage. Wo ist die Zeitung?
Stephan Lieske, Olivier Marc, Zeuthen
Die neue Gestaltung der Wochenendausgabe hat mir auf Anhieb gut gefallen. Es kommt mir so vor, als ob man wegen der neuen Gestaltung die Beiträge mit mehr Interesse liest.
Matthias Bohle, Berlin
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, ich will das richtige »nd« zurück.
Erwin Lindemann, auf Facebook
Wieder mal eine Änderung, die ich in meinen 38 Jahren als Abonnent erlebe. Und wie das so ist, halten Änderungen den Geist auf Trab. Euer »nd.DieWoche« stellt für mich eine Herausforderung dar.
Wolfram Drinkmann, Cottbus
Von wegen Zeitungskrise! Dem Zeitgeist die Stirn bieten, sehr gut. Alles Gute!
Sabine Nuss, Berlin
Es ist ja Mainstream, jung, hipp und digital zu sein. Aber wahrscheinlich sind wir als Mitte 30-jährige Leser zu alt dafür.
Falk Höltje, Berlin
Glückwunsch zu »nd.DieWoche«. Interessante Beiträge, mehr Hintergrund aus linker Sicht. Genau mein Ding. Brauche jetzt nur mehr Zeit zum Lesen.
Torsten Weil, auf Twitter
Mein Soliabo brachte mir bisher 6 x die Woche eine gut gemachte Tageszeitung ins Haus. Offensichtlich kann ich dies jetzt nur noch werktags erwarten. Ich hoffe, dass künftige Ausgaben qualitativ wieder den Ansprüchen einer Tageszeitung gerecht werden.
Sven Kurzhauer, Saalfeld
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.