nd.Digital »Versuch macht klug« 09.04.2025 Ellen Händler ist mit dem »nd« aufgewachsen. Seit »nd.DerTag« am Montag rein digital erscheint, liest sie neben der gedruckten Tageszeitung auch die digitale. Birthe Berghöfer sprach mit ihr über ihre Erfahrungen. Interview: Birthe Berghöfer
Tag der Arbeit 1. Mai – mit dabei 03.04.2025 Am 1. Mai gibt es wieder vielfältige politische Demonstrationen, Kundgebungen und Feste. Sie sind herzlich eingeladen, das »nd« zu verteilen und zur Sichtbarkeit beizutragen. Ulrike Kumpe
Zeitungsbranche Nachhaltige Nachrichten 27.03.2025 Hinter der Zeitungsbranche steckt ein enormer Papier- und Ressourcenverbrauch. Wie gehen Verlage mit diesen Umweltauswirkungen um? Birthe Berghöfer
Zeitungsvertrieb Es war einmal … 19.03.2025 Lange waren Zustellstrukturen stabil und Preisänderungen wurden langfristig angekündigt. In den vergangenen Jahren hat sich dies grundlegend geändert. Vorstand der nd.Genossenschaft
Digitalisierung Unsere ganz eigenen Sondierungen 17.03.2025 Unsere Zeitung von gestern soll eine für morgen werden: Ulrike Kumpe und Birthe Berghöfer vom Vorstand der nd.Genossenschaft über Veränderungen am Zeitungsmarkt und wie das »nd« darauf reagieren kann. Ulrike Kumpe und Birthe Berghöfer
Linke Medien-App Linke Vielfalt auf dem Handy 13.03.2025 »Alerta, alerta, antifaschista!« Bezugnehmend auf die Parole hat sich vor vier Jahren eine Genossenschaft gegründet. Sie betreibt den Newsaggregator Alerta, der es leichter macht, linke Medien im Überblick zu behalten. Uwe Sattler
Zeitung in der Kritik Ulrich Schneider: Man liest nur, was man versteht 25.02.2025 Der ehemalige Geschäftsführer des »Paritätischen«, Ulrich Schneider, findet im »nd« viel Nützliches. Manchmal hadert er mit dessen Stil. Kompliziertes in angemessene Sprache zu übersetzen, sei Aufgabe des Journalismus. Günter Piening
»Wir sind die Brandmauer« Die nächsten Demos gegen rechts 10.02.2025 Es gibt noch endlose Möglichkeiten gegen die Migrationspolitik von AfD und CDU in der gesamten Republik auf die Straße zu gehen. Hier findet ihr eine Liste für die nächsten Wochen. Ulrike Kumpe
Zeitung in der Kritik Progressiv-links in die digitale Zukunft 22.01.2025 Carolin Wiedemann schreibt über Geschlechterverhältnisse, rechte Mobilisierungen und digitalen Kapitalismus. In ihrer nd-Blattkritik nahm sie die Wochenendausgabe und die digitalen Formate des »nd« unter die Lupe. Günter Piening
Linke trifft nd Tradition sollte nicht leichtsinnig aufgegeben werden 13.01.2025 Das »nd« lädt gern Menschen zur externen Blattkritik ein. Im Januar besuchte uns Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende der Partei Die Linke und ehemalige Redakteurin der Zeitschrift »Das Argument« und vom Magazin »Jacobin«. Günter Piening
Zeitung in der Kritik »Nur Die!« Eine Blattkritik beim »nd« 09.01.2025 Was ist gut am »nd«, was könnte besser sein? Die Redaktion lädt gern Menschen zu einer externen Blattkritik ein. Im Dezember besuchte uns die Autorin und ehemalige Geschäftsführerin des Karl-Dietz-Verlags, Sabine Nuss. Günter Piening
Spendenkampagne 2024 160.000 Mal danke! 05.01.2025 Mit über 160.000 Euro Spenden haben wir unser Ziel im Jahr 2024 sogar übertroffen. Der Geschäftsführer der nd.Genossenschaft, Rouzbeh Taheri, sagt danke. Rouzbeh Taheri
Europress Die Welt aus linkem Blickwinkel 31.12.2024 Mit unserer »Europress«-Beilage lassen wir einige der wichtigsten Ereignisse aus 2024 Revue passieren, über Beiträge aus linken Medien in Europa. Uwe Sattler
nd.Genossenschaft Für unsere Zeitung, gegen die autoritäre Wende 28.10.2024 Wir haben mit fast 85.000 Euro mehr als die Hälfte der benötigten Summe für dieses Jahr zusammen. Das macht uns Mut. Aber leider fehlen uns noch über 65.000 Euro! Birthe Berghöfer und Ulrike Kumpe
106. nd-Wanderung Auf schmalen Pfaden durch den Wald 23.09.2024 Am Sonntag wanderten etwa 100 nd-Leser*innen eine aufregende Strecke mit kleinen Hindernissen direkt an der Löcknitz entlang und konnten den Waldbesetzer*innen im Tesla-Protestcamp beim Klettern zuschauen. Lola Zeller und Ulrike Kumpe
Grimma Aufgeben ist keine Option 20.09.2024 Tobias Burdukat verteidigt sein Projekt selbstverwalteter Jugendarbeit und treibt es in der sächsischen Kleinstadt Grimma weiter voran, auch gegen den Widerstand Rechter und Konservativer. Ulrike Kumpe
nd.Genossenschaft Gemeinsam ins Jahr 2025 19.09.2024 Warum die nd.Genossenschaft Mitglieder und Leser erneut um Spenden bittet. Ines Wallrodt und Rouzbeh Taheri
nd-Leserreise Zur Perle der Uckermark 18.09.2024 Eine der schönsten Stadtmauern Brandenburgs, Altstadtbummel und ein Märchenschloss auf einer Insel: Die traditionelle nd-Tagesfahrt zum 8. März führt im kommenden Jahr in die Uckermark. Heidi Diehl
Antifaschistisches Thüringen Solidarisch und klare Kante gegen Rechts 17.09.2024 Gegen rechte Hetze und für ein antifaschistisches Thüringen setzt sich Anne Neumann ein. Parlamentarisch bei Die Linke, als auch außerparlamentarisch. Ulrike Kumpe
nd-Wanderung Auf neuen Wegen 17.09.2024 Für die 106. nd-Wanderung am 22. September 2024 stehen einige Neuerungen an. In diesem Jahr gibt es geführte Touren, und in einer App ist die Wanderung ebenfalls verfügbar. Ulrike Kumpe
nd-Wanderung Stadt, Land, Waldbesetzung 16.09.2024 Auf der Route im Landkreis Oder-Spree gibt es einiges über Stadt, Natur und Klimaprotest zu lernen. Die diesjährige nd-Wanderung am kommenden Sonntag wird in Kooperation mit den Naturfreunden Berlin veranstaltet. Lola Zeller
nd-Zustellung Wenn der Postmann nicht mehr klingelt 13.08.2024 Alle Jahre wieder: Im Sommer kommt es häufiger vor, dass das »nd« nicht im Briefkasten steckt. Das ist ärgerlich. Mit unseren Online-Angeboten sind Sie auf der sicheren Seite. Uwe Sattler
Digitalisierung Herzlich willkommen zur Einführung in unsere App »nd.Digital« 12.08.2024 Um Sie mit der Bedienung von »nd.Digital« vertraut zu machen, haben wir die wichtigsten Schritte und Funktionen in einem Video festgehalten.
Freiluftkino Hofkino im August 29.07.2024 Drei Dokumentationen und einen Spielfilm präsentiert das »nd« im August im Hofkino am FMP1. Zum Programm gehören auch Hintergrundgespräche. Ulrike Kumpe
Leserreise Wenn musikalische Ausnahmetalente den Konzerthimmel rocken 29.07.2024 Kommen Sie mit und seien Sie dabei, wenn musikalische Ausnahmetalente, die Wiener Symphoniker, den Hamburger Konzerthimmel rocken. Heidi Diehl