- Kultur
- Bücher zum Verschenken
Mimi und Rodolfo
»La Bohème« als Bilderbuch mit CD
»Wie eiskalt ist dies Händchen! Lassen Sie, ich wärme es ...« Auf beiliegender CD durfte die berühmte Arie des Rodolfo aus Puccinis Oper »La Bohème« natürlich nicht fehlen. Wer kennt sie nicht, die ergreifende Liebesgeschichte, die so traurig endet, weil kein Geld da ist zum Leben, geschweige denn, um die Tuberkulose zu heilen, an der Mimi schon lange leidet. Eine unsterbliche, tragische Liebe in großen Arien und Duetten - ein Thema für Kinder?
• Buch im nd-Shop bestellen
Rudolf Herfurtner u. Christa Unzner: La Bohème.
Annette Betz Verlag, 32 S. m. CD, geb., 24,95 €.
Da ist Rudolf Herfurtner ein Kunststück gelungen. Sein Ich-Erzähler denkt an die Zeit zurück, als er die Oper zum ersten Mal sah. Das war mit einem Esel verbunden, der für die Aufführung gebraucht wurde und den er wieder zurück auf den Transporter führen sollte. Aber der Esel war fasziniert von der Musik. Und der inzwischen erwachsene Mann vermag auf kindgerechte Weise nicht nur die Handlung der Oper, sondern auch ihre Hintergründe zu erzählen. Zartschöne Aquarelle der Berliner Künstlerin Christa Unzner geben dem Buch sein Gepräge.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.