- Kultur
- Buchmesse Leipzig
Liebe schmeckt
Soulfood macht froh. Was isst man so in den Südstaaten der USA? Man hört immer wieder von Alligatoren-Eintopf, wahlweise Kalb, gefüllter Rinderzunge und Wurst-Gumbo. Gibt es in Europa auch glutenfrei und orientiert an einem »gemäßigten Blutzuckerspiegel« - auferstanden aus der Kulturindustrie, genauer gesagt: aus der TV-Kochshow »The Taste«. Dort kam Luisa Zerbo 2017 ins Finale. Seitdem hat sie ein gewisses Sendungsbewusstsein und nun auch das Kochbuch »So schmeckt Liebe« herausgebracht, mit Rezepten für ein »Gesundes Soulfood, das dich glücklich macht«. Im Vorwort bekennt sie, in jungen Jahren »wohl jede Diät ausprobiert« zu haben. Doch mit dem Blödsinn ist jetzt Schluss, »jetzt geht es richtig los!« Was wird im Buch angeboten? Spanferkel, gefüllt mit Aprikosen und Kartoffelpüree, cremige Polenta mit gebackenen Pastinaken und Gorgonzola, Lammkarree mit Pistazien oder Erbsenpüree und Portweinjus. Klingt viel schwieriger, als es ist, versprochen (Knesebeck, 192 S., geb., 28 €). nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.