»Ohne Wenn und Aber«
Westerwelle bekennt sich zu Schwarz-Gelb
Berlin (AFP/ND). Trotz des anhaltenden Krachs mit der CSU hat FDP-Chef Guido Westerwelle einer Ampelkoalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl eine deutliche Absage erteilt. Er habe schon vor einem Jahr gesagt, dass er eine solche Koalition für ausgeschlossen halte, sagte Westerwelle dem ZDF. Die Programme der Parteien passten nicht zusammen, erklärte er mit Blick auf SPD und Grüne. Seine Partei strebe Schwarz-Gelb an, »ohne Wenn und Aber«. Auf die Kritik der CSU reagierte Westerwelle gelassen. Die Wunsch-Koalitionspartner sollten sich nicht gegenseitig »lähmen und beharken«, sagte er.
Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer verlangte derweil erneut einen offiziellen Beschluss der Liberalen zum Ausschluss einer Ampelkoalition. Es könne nicht sein, dass die FDP je nach Umfragelage nach links oder rechts neige, sagte Seehofer dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel«. Seehofer hatte kürzlich Westerwelle auch persönlich als »Sensibelchen« attackiert.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.