- Kommentare
- Standpunkt
Kabuler Komödianten
Die Sparte Wahlen des Kabuler Polittheaters schließt für dieses Jahr ihre Pforten. Gegeben wurde in der abgelaufenen Saison das Stück »Karsais Wahlverwandtschaften«. Es war durchaus eine Stunde der Komödianten, aber trotz Einsprengseln von Schmierenkomödie bis Groteske am Ende eine Tragödie – als Einakter geplant und nun auch so zu Ende gebracht.
Der Vorhang fiel und soll nun unten bleiben; jedenfalls wenn es nach dem Regisseur und Hauptdarsteller in Personalunion geht. Denn so ließ es Präsident Hamid Karsai gestern verkünden: Präsident und Wahlkommission sind sich darüber einig, dass der Präsident auch ohne (Stich)-Wahl gewählter Präsident war, ist und bleibt. Ob gewählt oder verzählt, ob Beifall oder nicht.
Doch, einer applaudierte. Der Brite Gordon Brown lobte die Entscheidung frei nach dem Motto: Ist auch alles nur Kulisse, so ist es doch die unsere. Das ist konsequent. Wie schwer tun sich da die Deutschen: Noch eine Stunde vor der Wahlabsage hatte Neu-Außenminister Westerwelle die afghanische Regierung zu einer Wahl »nach Recht und Gesetz« ermahnt. Immerhin erkennt das Publikum: In puncto Afghanistan verweigert sich deutsche Außenpolitik weiter der realen Welt. Und Westerwelle ist wohl sehr geeignet dafür, bedarf es doch künftig noch größerer Kunst an Wirklichkeitsverdrängung, um das deutsche Afghanistan-Theater zu vermitteln.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.