Obama ringt um »seine« Reform
»Historische Chance« für Gesundheitswesen
Washington (dpa/ND). US-Präsident Barack Obama schaltet sich persönlich in den Streit um die Gesundheitsreform ein. Angesichts der Skepsis auch in den eigenen Reihen sprach Obama am Sonntag mit demokratischen Senatoren und beschwor die »historische Chance« durch die Reform. Das Gesundheitswesen müsse saniert und Millionen unversicherter Amerikaner müssten einen Schutz bekommen, sagte Obama nach Angaben eines Sprechers im Weißen Haus. Für Obama ist die Gesundheitsreform das wichtigste innenpolitische Vorhaben.
Weiteres Ziel sei es, »die Gesundheitskosten für Familien, kleine Unternehmen und die Regierung zu senken«, sagte Obama bei dem Treffen am Sonntag (Ortszeit). Obama war in das Kapitol gekommen, um den Senatoren den Rücken zu stärken. Unterdessen geht der seit Monaten anhaltende Streit um das Gesetz weiter. Dabei geht es besonders um den Vorschlag der Demokraten, als Konkurrenz zu privaten Versicherungen künftig eine öffentliche Krankenkasse zu schaffen. Umstritten ist auch, ob Krankenkassen für Abtreibung aufkommen sollen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.