Oppositionelle festgenommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran (AFP/ND). Seit der gewaltsam niedergeschlagenen Demonstration der Opposition Ende Dezember haben die iranischen Behörden mehr als 90 Oppositionsmitglieder festgenommen. Die oppositionelle Internetseite Rahesabs veröffentlichte am Mittwoch eine Liste mit 92 Namen Festgenommener, darunter zehn Mitarbeiter von Oppositionsführer Mir Hussein Mussawi, 17 Journalisten und zwölf Mitglieder der Religionsgemeinschaft der Bahai.

Unter den prominenten Inhaftierten sei der frühere Ministerpräsident Ibrahim Jasi, hieß es. Auch drei Mitarbeiter von Ex-Präsident Mohammed Chatami und ein Vertreter der Bewegung des früheren Parlamentspräsidenten Mehdi Karubi würden festgehalten. Außerdem seien in mehreren Städten des Landes mindestens 94 Studenten festgenommen worden, vor allem in der Stadt Maschhad im Norden Irans.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.