- Kultur
- Kurzweil
Jugendbuch
Elf Knirpse rüsten zum Länderspiel
Nelson ist um seine Rolle als Mannschaftskapitän des ostafrikanischen Fußballvereins wahrlich nicht zu beneiden. Sein Trainer hat ein Spiel mit einer deutschen Jugendmannschaft vereinbart, und die gesamte Organisation bleibt nun an Nelson hängen! Über den Bolzplatz laufen Kühe, die Tore stehen ohne Netze da, für Seitenlinien fehlt Streukreide – und wo kriegt Nelson eigentlich ein komplettes Team her?
Als drei Tage später die Jugendkicker aus dem Ruhrgebiet anreisen, ist von all diesen Anlaufschwierigkeiten nichts mehr zu spüren. Das gesamte Dorf ist auf den Beinen; das Match entwickelt sich zum unvergesslichen Fußballfest: ein Freundschaftsspiel im wahrsten Sinne des Wortes.
Der Autor, Afrika-Experte Herrmann Schulz, versteht es, völlig unaufgeregt und ohne künstliche Dramaturgie diese besondere Geschichte zu erzählen. Sein Trumpf sind alltägliche Begebenheiten, wiedergegeben aus dem Blickwinkel einheimischer Kinder. Frei von Exotik, Kuriosität oder gar überheblichem Mitleid zeigt das Buch Land und Leute. Gerade weil die Geschichte auf Authentizität statt auf Effekte setzt, wird man sie gerne noch ein zweites Mal lesen.
Hermann Schulz, Mandela & Nelson, Carlsen, 128 Seiten, 9,90 Euro (ab 10 J.)
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.