Demo für autonomes Zentrum

500 Linke zogen durch Thüringens Hauptstadt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt (dpa/ND). In Erfurt sind am Samstag bis zu 500 Anhänger der linksalternativen Szene durch die Innenstadt gezogen. Die überwiegend jugendlichen Demonstranten forderten mit lautstarken Sprechchören und Transparenten ein »selbstverwaltetes Zentrum« in der Thüringer Landeshauptstadt. Die Polizei begleitete den Protestzug mit mehreren Hundertschaften aus verschiedenen Bundesländern. Bereits am Vorabend hatten die Behörden ihre Kontrollen deutlich verschärft. Nach Angaben der Polizei blieb die Demonstration »weitestgehend friedlich«. Sie erstattete zwölf Anzeigen wegen Widerstandes und Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz.

Mit ihren Aktionen wollten die Linken an die Räumung des besetzten Hauses auf dem Gelände der ehemaligen Firma Topf & Söhne vor einem Jahr erinnern. Die Firma hatte in der NS-Zeit Öfen für die Krematorien der Konzentrationslager konstruiert. Linksautonome hatten über Jahre ein Haus auf dem ehemaligen Firmengelände besetzt und sich auch für einen Gedenkort eingesetzt.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -