Werbung

Konferenz verurteilt Israel

Angriff auf Gaza-Konvoi sei ein Rechtsverstoß

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul (AFP/ND). Auf einer regionalen Sicherheitskonferenz in Istanbul ist Israel von 21 Teilnehmern für den Angriff auf eine Hilfslieferung für den Gaza-Streifen verurteilt worden.

Sämtliche Teilnehmer der Tagung, mit Ausnahme von Israel selbst, verurteilten das Vorgehen des israelischen Militärkommandos gegen pro-palästinensische Aktivisten, bei dem Ende Mai neun Menschen ums Leben kamen. Die Erstürmung des kleinen Schiffsverbands in internationalen Gewässern wurde als ein »eklatanter Verstoß« gegen internationales Recht gebrandmarkt.

Zu der regionalen Konferenz über Zusammenarbeit und vertrauensbildende Maßnahmen in Asien waren unter anderen Irans Staatschef Mahmud Ahmadinedschad und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas an den Bosporus gereist. Israel war auf der Tagung lediglich mit seinem Botschafter in der Türkei vertreten.

Die USA und die Vereinten Nationen erneuerten unterdessen ihre Forderung nach einer internationalen Untersuchung des israelischen Militäreinsatzes vom 31. Mai. UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon erachte eine glaubhafte internationale Beteiligung an einer schnellen und transparenten Untersuchung für unerlässlich, sagte ein UNO-Sprecher in New York. In Washington erklärte Außenamtssprecher Philip Crowley, um die Glaubhaftigkeit einer solchen Untersuchung zu gewährleisten und damit die gegenwärtige Krise zu überwinden, sei eine internationale Beteiligung notwendig.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.