Rüpel Cavendish steigt bei der Tour de Suisse aus
Damit kann Cavendish vor der mit Spannung erwarteten Bekanntgabe des Columbia-Kaders für die Tour de France keine Pluspunkte mehr sammeln. Seit Monaten streitet der Mailand-San-Remo-Sieger von 2009 mit dem deutschen Teamkollegen Andre Greipel um die Rolle des Sprintkapitäns bei der Frankreich-Rundfahrt. Nach Siegen steht es im Jahr 2010 12:3 für Greipel.
Cavendish hatte am Dienstag mit seiner rüden Fahrweise einen Massensturz mitausgelöst. Daraufhin hatten Fahrer der Teams Cervelo, Caisse d'Epargne und AG2R am Mittwoch mit einer Blockade vor dem Start der fünften Etappe ihren Protest gegen Cavendish ausgedrückt.
Nach dem Massensturz konnten die drei Fahrer Heinrich Haussler (Cervelo/Fleischwunde), Arnaud Coyot (Caisse d'Epargne/Unterarmbruch) und Lloyd Mondory (AG2R) das Rennen nicht mehr fortsetzen. Cavendish wurde von der Rennjury als Schuldiger ausgemacht und mit einer Zeitstrafe von 30 Sekunden belegt.
Der Brite, der in der Vergangenheit regelmäßig unangenehm aufgefallen war, hatte sich wenig schuldbewusst gezeigt. »Ich will nicht sagen, dass ich keine Schuld habe, aber ich trage nicht die alleinige Verantwortung«, sagte Cavendish.
Radsport Tour de Suisse in Zahlen
74. Tour de Suisse, 5. Etappe über 172,5 km von Wettingen nach Frutigen: 1. Marcus Burghardt (Zschopau/BMC) 4:21:25 Stunden, 2. Martijn Maaskant (Niederlande/Garmin) 0:02 Minuten zurück, 3. Daniel Oss (Italien/Liquigas) 0:04, 4. Robbie McEwen (Australien/Katusha) 0:47, 5. Diego Ulissi (Italien/Lampre-Farnese), 6. Marco Marcato (Italien/Vacansoleil), 7. Carlos Barredo Llamazales (Spanien/Quick Step, 8. Johannes Fröhlinger (Freiburg/Milram), ... 13. Andreas Klöden (Cottbus/Radioshack), ... 29. Lance Armstrong (USA/Radioshack) alle 0:58 Minuten zurückGesamtwertung: 1. Tony Martin (Cottbus/Columbia) 18:57:47 Stunden, 2. Fabian Cancellara (Schweiz/Saxo Bank) 0:01, 3. Thomas Löfkvist (Schweden/Sky) 0:09, 4. Rigoberto Uran (Kolumbien/Caisse d'Epargne) 0:10, 5. Dries Devenyns (Bel) Quick Step 0:11, 6. Steve Morabito (Schweiz/BMC), ... 21. Lance Armstrong (USA/Radioshack) 0: 30, ... 29. Andreas Klöden 0:45, ... 36. Johannes Fröhlinger 1: 10, ... 77. Burghardt 13:48 Minuten (SID)
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.