STARporträt: Jay Baruchel

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Alter von 28 Jahren kann der Kanadier (Foto: AFP), geboren am 9. April 1982 in Ottawa, bereits auf eine 15-jährige Karriere als Schauspieler zurückblicken. Nach einigen Erfolgen in kanadischen TV-Serien machte er 2000 im US-amerikanischen Kinofilm »Almost Famous« als Led-Zeppelin-Fan auf sich aufmerksam und spielte 2004 in »Million Dollar Baby« den erfolglosen Boxer Danger. Seitdem hat er sich in Independent- wie Mainstream-Produktionen als vielseitiger Darsteller einen Namen gemacht.

Jetzt ist er als Zauberlehrling im Fantasy-Abenteuer »Duell der Magier« zu sehen, nachdem er erst kürzlich in der Hauptrolle der Lovestory »Zu scharf, um wahr zu sein« als schüchterner Flughafen-Sicherheitsbeamter, in den sich eine aufregende Blondine verliebt hat, aufgetreten ist. Weitere Rollen: Radiomoderator Fish in der Gefühlskrise in »Mein Name ist Fish« (2006), fieser Musiker Tal in »Nick & Norah« (2008), leidenschaftlicher Star Wars »Fanboy« (2008), Al Capone in »Nachts im Museum 2« (2009). R.B.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.