Goldene Brücke

Standpunkt von Kurt Stenger

Die schwarz-gelbe Koalition hat nun die letzten Zweifel daran beseitigt, was sie mit dem Begriff Brückentechnologie eigentlich immer gemeint hat: ihr Energiekonzept nämlich, das den großen Konzernen eine wahrlich goldene Brücke baut. Die AKW-Betreiber dürfen ihre störanfälligen Meiler nicht nur noch länger laufen lassen, sondern sich auch drei Viertel der riesigen Zusatzgewinne in die eigene Tasche stopfen. Damit können sie dann ihre Aktionäre zufrieden stellen, aber auch viele neue Kohlekraftwerke bauen und den einen oder anderen Windpark auf hoher See als grünes Feigenblatt.

Damit ignoriert die Bundesregierung praktisch alle Anforderungen an ein zukunftsfähiges Energiekonzept: Umstellung der kompletten Energieversorgung auf ein dezentrales System mit den Erneuerbaren als Grundlage, deutliche Reduktion des Energieverbrauchs, Stärkung der kommunalen Stadtwerke, bezahlbare Preise, neue Arbeitsplätze – dies alles fällt bei Schwarz-Gelb hinten runter oder steht nur auf dem Papier. Und nicht nur im Strombereich ist Schwarz-Gelb rückwärtsgewandt, sondern auch in den nicht minder wichtigen Sektoren Wärme und Verkehr.

Mit ihren »Brückentechnologien« Atom und Kohle verstopft die Koalition die Netze für den notwendigen Ausbau der Erneuerbaren. Und setzt gleichzeitig auf weiterhin hohen Energieverbrauch. Eine Politik, die nur E.on, RWE, Vattenfall und EnBW nützt.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.