Werbung

STARporträt

Gemma Jones

  • Lesedauer: 1 Min.

Sie gehört zu Woody Allens illustrem Ensemble von »Ich sehe den Mann deiner Träume« – als frustrierte Frau, die nach 40 Jahren Ehe von ihrem Mann verlassen wurde.

Die englische Schauspielerin (Foto: AFP), geboren am 4. Dezember 1942 in London, mit Ausbildung an der Royal Academy of Dramatic Arts (Abschluss mit Goldmedaille), ist seit fast 50 Jahren eine geschätzte Darstellerin auf der Bühne (u.a. Blanche in »Endstation Sehnsucht«, Sally Bowles in »Cabaret«) sowie vor der Kamera. Sie begann ihre beachtliche Karriere beim Fernsehen und ist seit 1970 (»Die Teufel«) auch in zahlreichen Kinofilmen aufgetreten, darunter bedeutende Klassiker-Verfilmungen wie Jane Austens »Sinn und Sinnlichkeit« (Mrs. Dashwood, 1995). Einem breiten Publikum wurde sie im letzten Jahrzehnt vor allem in zwei Nebenrollen großer Publikumserfolge bekannt: als Mutter von »Bridget Jones« (2001/2004) und resolute Krankenschwester in Hogwarts (»Harry Potter«). R.B.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -