STARporträt
Françoise Fabian
Seit 55 Jahren steht die französische Schauspielerin (Foto: AFP) vor der Kamera – in mehr als 60 Kino- und etlichen TV-Rollen. Die Liste ihrer Regisseure liest sich wie ein Auszug aus dem Who’s who der französischen Filmgeschichte: u.a. Jean Aurel, Eric Rohmer, Louis Malle, Yves Boisset, Claude Lelouche, Jacques Rivette, François Ozon.
Geboren am 10. Mai 1933 in Algerien, ging sie Anfang der 1950er Jahre nach Paris und gab 1956 ihr Filmdebüt. 1957 spielte sie die Esperanza in »Die Abenteuer des Till Ulenspiegel« (Co-Produktion DDR/Frankreich) und 1967 die Prostituierte Charlotte in Luis Buñuels »Belle de Jour«. Ihren größten Erfolg hatte sie neben Jean-Louis Trintignant in der Titelrolle von Rohmers »Meine Nacht bei Maud« (1969). Für ihre Rolle als Gangsterbraut in Lelouchs »Ein glückliches Jahr« (1973) bekam sie in San Sebastián den Darstellerpreis. Danach spielte sie vorwiegend kleinere Rollen, häufig in Italien. Jetzt ist sie in »Small World« als Oberhaupt einer reichen Familie zu sehen. R.B.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.