»Empörte« in Spanien machen mobil

Portugals Premier stellte Regierung vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid/Lissabon (AFP/ND). Tausende Anhänger der spanischen Protestbewegung der »Empörten« (Indignados) haben am Sonntag in Madrid gegen Arbeitslosigkeit und Sparmaßnahmen demonstriert. In einem Sternmarsch von sechs Punkten außerhalb der Hauptstadt näherten sie sich dem Parlament im Stadtzentrum, wo gegen Mittag mindestens 10 000 Menschen zusammenströmten. Die Protestbewegung, an der sich in den vergangenen Wochen Zehntausende beteiligten, war aus Zorn über die Wirtschaftskrise und den rigiden Sparkurs der Regierung entstanden. Die Proteste richten sich unter anderem gegen die hohe Arbeitslosigkeit, die Macht der Banken und die Benachteiligung kleiner Parteien im Wahlrecht.

Unterdessen hat im Nachbarland Portugal der designierte Ministerpräsident Pedro Passos Coelho hat seine Minister vorgestellt, darunter den früheren Berater von EU-Kommission und Europäischer Zentralbank, den Unabhängigen Vitor Gaspar. Insgesamt gehören dem Kabinett elf Minister an, wie Coelho bekannt gab. Coelhos Sozialdemokraten (PSD) stellen vier Minister, der Koalitionspartner CDS-PP drei, weitere vier Ressortchefs sind Unabhängige. Das alte Kabinett unter Regierungschef José Socrates umfasste 16 Minister.

Coelho zeigte sich zufrieden mit der zügigen Kabinettsbildung, die dem Land »in Rekordzeit« eine neue Regierung beschere.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -