Viel Rauch
Schlechte Nachrichten für alle Freunde des Brutzelns in freier Natur: Im Tiergarten, dem Mekka der Grillfans, soll Schluss mit diesem Freizeitvergnügen sein. Die rot-schwarze Zählgemeinschaft in Mitte will so des Müllproblems Herr werden.
Viele türkische und arabische Familien wären von dem Verbot betroffen, das die CDU schon seit Jahren fordert. Jetzt ist auch die SPD in Mitte auf diese unsoziale Linie umgeschwenkt, damit im Gegenzug die CDU ihren Bezirksbürgermeister mitwählt. Ein Deal, der mindestens so anrüchig ist wie die Rauchschwaden, die an Sommertagen durch den Tiergarten ziehen.
Natürlich ist der Ärger über Müllberge und verwüstete Wiesen, die von gedankenlosen Grill-Clans im Park »vergessen« werden, verständlich. 300 000 Euro muss der Bezirk jährlich aufwenden, um diese Hinterlassenschaft zu beseitigen. Aber es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben, den Park sauber zu halten: größere Container, mehr Ordnungskräfte und saftige Bußgelder. Denn ob das Verbot viel bringt, darf bezweifelt werden. Auch seine Durchsetzung kostet Geld, und vermüllte Park gibt's in Berlin auch ohne Griller.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.