Nachdenken

Einwurf von Oliver Händler

  • Lesedauer: 1 Min.

Es verbietet sich zu spekulieren, warum sich Babak Rafati das Leben nehmen wollte. Egal, welchen Grund er auch hatte, die Tat sollte Anlass sein, über einige Dinge nachzudenken.

Die Fachzeitschrift »kicker« könnte sich zum Beispiel fragen, ob die Umfrage unter Spielern nach dem schlechtesten Schiedsrichter wirklich so sinnvoll ist. Das soll nicht heißen, dass der »kicker« irgendetwas mit Rafatis Tat zu tun hat. Doch was bringt die Umfrage außer einem miesen Gefühl bei dem, der sie »gewinnt«.

Folgt man der Interpretation von DFB-Chef Theo Zwanziger, dass der Druck auf Schiedsrichter zu groß ist, sollte das auch zum schnelleren Einsatz des Videobeweises führen. All die Schelte von Trainern, Spielern und Fans hätte ein Ende, wenn Fehler korrigiert werden können. Referees machen Fehler, genauso wie Trainer, Spieler und Fans. Ihnen dann aber auch noch vorzuwerfen, sie hätten Träume zerstört oder Millionen Euro verpfiffen, hilft wirklich niemandem.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -