STARporträt

Eva Green

  • Lesedauer: 1 Min.

»Sie ist so schön, dass es schon unanständig ist«, sagte Regisseur Bernardo Bertolucci, der ihr ihre erste Filmrolle gab - 2003 als Isabelle in »Die Träumer«, während der 68er Protestaktionen spielend. Die Tochter von Marlène Jobert, geboren am 5. Juli 1980 in Paris (Foto: dpa/Marks), hat nach ihrer Ausbildung an der St. Paul Drama School in Paris und einem Schauspielkurs in London wenige, aber nur große Rollen gespielt. 2005 besetzte Ridley Scott sie in seinem monumentalen Historienfilm »Königreich der Himmel« als Sybilla, Schwester des Königs von Jerusalem - ihre erste Hollywoodrolle. Ein Jahr später wurde sie in »Casino Royale« als Vesper Lynd an die Seite von James Bond gestellt (um dessen Geldausgaben zu überwachen), wodurch sie international zum Star und mit dem Orange Rising Star Award in Großbritannien ausgezeichnet wurde. Jetzt ist sie in der apokalyptischen Geschichte »Perfect Sense« als Forscherin zu sehen. R.B.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.