Energie und Holz
Steuervorteil
Wer eine Photovoltaikanlage auf seinem Dach betreibt, ist grundsätzlich zum Abzug der ihm in Rechnung gestellten Umsatzsteuer aus Aufwendungen berechtigt, die mit seinen Umsätzen aus den Stromlieferungen in unmittelbarem Zusammenhang stehen. So entschied der Bundesfinanzhof (Urteile vom 19. Juli 2011, Az. XI R 29/10, XR R 21/10, XI R 29/09).
Möbelkosten
Für Handwerkerleistungen in ihrem Haushalt können Mieter und selbstnutzende Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung bis zu 1200 Euro jährlich steuersenkend geltend machen. Die Arbeiten müssen aber laut Einkommensteuergesetz im Haushalt des Steuerzahlers erbracht werden. Deshalb sind beispielsweise Kosten für Möbel aus der Werkstatt eines Handwerkers nicht begünstigt. Dies ergibt sich nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse aus einem rechtskräftigen Urteil des Finanzgerichts München vom 24. Oktober 2011 (Az. 7 K 2544/09).
Das Finanzamt hatte vom Gesamtbetrag der Rechnung nur einen Anteil von rund 1000 Euro, der für Arbeiten vor Ort einschließlich Anfahrt anfiel, steuerlich berücksichtigt. Der Hauptteil der Kosten sei außerhalb des Haushalts in der Werkstatt des Handwerkers angefallen. Diese Meinung bestätigte das Finanzgericht. Der entsprechende Wortlaut des Einkommensteuergesetzes sei eindeutig. Wüstenrot empfiehlt, in einschlägigen Fällen eine Aufteilung der durchgeführten Arbeitsleistung nach dem Ort der Leistung durch den Handwerker vornehmen zu lassen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.