Werbung

Mehdorn, übernehmen Sie

Bernd Kammer für Flughafen-Radikalkur

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Berliner Flughafen braucht gute Ratgeber, ohne Frage. Aber ausgerechnet Hartmut Mehdorn? Das ist genau der Richtige, erfahren im Umgang mit Großprojekten und kriselnden Unternehmen. Auch in Sachen Flughafen hat der Air-Berlin-Chef völlig Recht, wenn er fordert, den beiden BER-Geschäftsführern drei weitere an die Seite zu stellen. Denn das bisherige Management wirkte bei der Bewältigung der Krise völlig überfordert.

Verwunderlich ist nur, das Mehdorn nicht solch radikale Lösung vorschlägt, wie er sie selbst gern praktiziert. Unvergessen seine Entscheidung, das Dach des neuen Berliner Hauptbahnhofs einfach mal um 110 Meter zu kappen, um Geld und vor allem Zeit zu sparen. Nur so konnte er es schaffen, den Glaspalast rechtzeitig zur Fußball-WM 2006 fertigzustellen. Viel gespart wurde dadurch allerdings nicht, denn die Dachteile waren bereits produziert. Jetzt modern sie unterm Bahnviadukt am Ostbahnhof. Viele ICE-Fahrgäste brauchen deshalb einen Schirm, wenn sie bei Regen aussteigen.

Ähnliches könnte man sich auch am Flughafen vorstellen: Eine Sparvariante der Entrauchungsanlage etwa, bei der die Fluggäste einfach mit Feuerlöschern ausgestattet werden. Am besten, Mehdorn setzt das gleich selbst um, als einer der neuen Flughafenchefs. Sein Stuhl bei Air Berlin soll wegen sinkender Passagierzahlen heftig wackeln.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.