- Kultur
- Zum Beispiel Cottbus: die Kultur, der Sport und Sozialbereiche geraten unter dem Rotstift
.. .das läuft auf eine Nachkriegs Situation hinaus
Die Katze ist aus dem Sack. 15 Milliarden Mark Sozialkosten will die Bundesregierung auf die Kommunen abwälzen. Ihre Interessenvertreter schlugen bei der jüngsten Beratung des Deutschen Städtetages in Bonn Alarm. Denn die Städte und Gemeinden rechnen mit 300 000 zusätzlichen Sozialhilfeempfängern, allein durch die Begrenzung der Arbeitslosenhilfe auf zwei Jahre. Da es Pflicht ist, Sozialhilfe aus dem Haushalt der Kommunen zu zahlen, müssen die bei ihren leeren Kassen in anderen Bereichen streichen. In der Regel sind davon Jugendzentren, Bibliotheken, Theater, Sportvereine, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen betroffen, auch Dinge, die im weitesten Sinne den Bereich der kulturellen Bildung betreffen, einer freundlichen Freizeitgestaltung, einer lebens- und liebenswerten Umwelt.
Wir sprachen darüber mit dem Cottbuser Kulturamtsleiter BERND WARCHOLD.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.