Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Europas größter Bootskatalog

  • Fritz Schröder
  • Lesedauer: 2 Min.

Obgleich die Küste und die mecklenburgische Seenplatte mächtig aufholen - die Hauptstadt Berlin liegt mit weit über einer viertel Mil-

lion Sportskippem. unangefochten in Front, Was der Berliner, der deutsche und der europäische Bootsmarkt zu bieten haben, darüber informiert Europas größter Wassersport-Katalog. Seine kürzlich erschienene Ausgabe '97 enthält einen fast lückenlosen Überblick für alle, die sich privat oder auch beruflich dem Wassersport verbunden fühlen. Vom Kajak bis zur Megayacht, es gibt über 3000 verschiedene Werftangebote aus 49 Ländern.

Segel- und Motorboote, Kanus, Canadier, Schlauchboote - mit Ausnahme von Surfbrettern wird keine Spe-

Kriegsende durfte er nicht mehr als Verleger tätig sein, dann gab er wieder mit Genehmigung“ der US-Militärregierung Informationen über Gesundheit und andere wertvolle Dinge heraus. Also feiert sein Sohn, Eduard Grosse jr., der heute die Firma leitet, in diesem Jahr das Halbjahrhundert, das sein Verlag nun ohne Unterbrechung auf dem gesunden Rücken hat. Anfangs wurden von Grosse sen. noch zahlreiche feuilletonistische und kulturgeschichtliche Bü j eher herausgebracht und die mittlerweile legendäre Literaturzeitschrift »Horizonte« ins Leben gerufen. Die leitete der damals 18jährige Grosse jun. Den Zeitgeist hatte der aufmüpfige Junge, den die Nazis noch 1944 wegen seiner Untergrundarbeit ins KZ geschickt hatten, gut

zialstrecke ausgelassen. Überdies findet man , alles, über Wassersportschulen,-Charterunternehmen, Motoren, Elektronik, Zubehör und Dienstleistungen.

Branchenregister, Anschriften, Fax und Telefon von Werften, Importeuren, Herstellern und Händlern, aber auch Preise, sind ein guter Kompaß für sichere Navigation in einer nicht nur für Anfänger verwirrenden Vielfalt.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -