Taylor Lautner
STARporträt
Als Werwolf Jacob Black in der 5-teiligen »Twilight Saga« ist der US-amerikanische Schauspieler, geboren am 11. Februar 1992 in Grand Rapids/Michigan, zum Weltstar geworden - jetzt in der letzten Folge »Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht: Teil 2« zu sehen.
Der gut aussehende Junge hatte bereits im Alter von sechs Jahren Karate-Unterricht genommen und zwei Jahre später bei den WKA-Weltmeisterschaften drei Goldmedaillen gewonnen. Sein Schauspieldebüt gab er 2001 in »Shadow Fury«. Danach spielte er in etlichen TV-Serien, trat in einigen auch als Sprecher auf, und war 2005 als Sharkboy (halb Mensch, halb Hai) im Fantasy-Kinderfilm »Die Abenteuer von Sharkboy und Lava Girl« sowie als Sprössling Eliot in der Familien-Komödie »Im Dutzend billiger 2« zu sehen. Zwischen den letzten Twilight-Filmen spielte er die Hauptrolle in John Singletons Action-Thriller »Atemlos - Gefährliche Wahrheit«, in dem er vor dubiosen Killern mit seiner Freundin auf der Flucht ist. R.B.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.