Exzellente Fachschaft

Nissrine Messaoudi lobt die Hilfe von Studierenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Als ich vor einigen Jahren mein Studium mit einmonatiger Verspätung aufnahm, war ich ziemlich überfordert. 13 Jahre Schule hatten mir weder näher gebracht, was im Leben wirklich wichtig ist, noch was mich an der Universität erwartet. Da ich die ganzen Einführungskurse auch noch verpasst hatte, musste ich mir anderweitig Hilfe suchen. Die bekam ich, und auch andere, schnell und kompetent bei der jeweiligen Fachschaft. Dazu gab es sogar noch gemütlich nen Tee und ein Lächeln, die die anfängliche Unsicherheit wieder auflösten.

Die Fachschaft leistet somit einen wichtigen Beitrag für die Studierenden und die Lehranstalt zugleich, denn schließlich ergänzt sie die Verwaltungen mit Beratungsangeboten und entlastet sie somit. Dass die Humboldt-Universität für die Fachschaft der Sozialwissenschaften wirklich keinen besseren Raum zur Verfügung hat, als »einen unbeheizten und nicht barrierefreien«, wie die Fachschaft schreibt, mag man kaum glauben.

Als sogenannte Elite-Hochschule sollte die Universitätsleitung auch Initiativen der Studierenden fördern und ihnen zumindest Raum geben. Alles andere wäre ganz und gar nicht exzellent.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -