Nicholas Hoult
STARporträt
Bereits im Alter von zwölf Jahren wurde der englische Schauspieler, geboren am 7. Dezember 1989 in Wokingham/Berkshire, international bekannt. In »About a Boy oder Der Tag der toten Ente« (nach einem Roman von Nick Hornby) spielte er einen ungewöhnlichen, einsamen Jungen, der sich mit einem Hallodri (Hugh Grant) anfreundet und diesen auf die rechte Bahn bringt. Für seine Darstellung bekam er 2003 den Phoenix Film Critics Award. Seine Karriere hatte er allerdings schon mit acht Jahren auf der Bühne begonnen und danach in etlichen Kino- und TV-Produktionen vor der Kamera gestanden. Seit einigen Jahren spielt er auch in US-Produktionen, darunter Perseus-Unterstützer Eusebios in »Kampf der Titanen« (2010) und der Mutant/Beast in »X-Men: Erste Entscheidung« (2011). Jetzt ist er als sympathischer Zombie in »Warm Bodies« zu sehen und im März als Jack, der eine von Riesen entführte Prinzessin befreien will - in dem Fantasy-Action-Abenteuer »Jack and the Giants«. R.B.
R.B.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.