Werbung

Josh Duhamel

STARporträt

  • Lesedauer: 1 Min.

Der US-amerikanische Schauspieler, geboren am 14. November 1972 in Minot/North Dakota, begann seine Karriere relativ spät. Nach einem Biologie-Studium an seiner Heimat-Universität ging er nach Kalifornien und arbeitete einige Zeit als Model. 2002 hatte er seinen ersten Auftritt in einer TV-Serie und wurde 2005 mit der Titelrolle in »The Picture of Dorian Gray« bekannt. Er sieht gut aus, ist sportlich und sympathisch - entsprechend fielen seine Rollen danach auch aus. In den drei effektvollen Actionfilmen »Transformers« (2007 bis 2011) ist er als Militärstratege William Lennox zu sehen, der die guten außerirdischen Autobots unterstützt, in der Lovestory »So spielt das Leben« (2010) kümmert er sich um das Kind seiner tödlich verunglückten Freunde, und im hochkarätig besetzten Episodenfilm »Happy New Year« (2011) versucht er verzweifelt, rechtzeitig zu seiner Freundin (Katherine Heigl) zu kommen. Jetzt ist er in »Safe Haven« als verwitweter Vater mit zwei kleinen Kindern zu sehen.

R. B.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.