Klimawandel nicht in Sicht

Stephan Fischer über den Frühling zu Weihnachten in Berlin

  • Lesedauer: 2 Min.

Die Weihnachtsmärkte schließen, die letzten Einkäufe sind hoffentlich getätigt und die Tannenbäume sind geschmückt. Froh ist jetzt, wer nicht als Weihnachtsklempner Bereitschaftsdienst in der Hauptstadt hat. Gut, die Pakete vom Onlinehändler kamen diesmal etwas später oder gar nicht, und eigentlich sind die meisten Menschen einfach nur müde statt in Festtagslaune. Aber jetzt machen wir es uns im Loriot›schem Sinne so richtig gemütlich!

Schnee wäre schön, gewiss, statt des Frühlings blaue Bande gehören doch knackige Minusgrade zu den Feiertagen wie das Nicht-Mehr-Bewegen-Können und -Wollen zwischen Frühstück und Gänsebraten. Aber durch den Tiefschnee können wir ja stattdessen ARD-Korrespondenten stapfen lassen. Auf dem neuen Flachbildschirm. Wenn nur dieser Onlinehändler endlich liefern würde, das klappt doch sonst immer über Nacht!

Schön wäre es, wenn die Tiefschneebilder auch in den nächsten Tagen nur via Bildschirm und nicht durch den Blick durchs Fenster in die heimeligen Stuben gezeichnet werden. In Berlin geht die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander, die Notunterkünfte für Obdachlose müssen sich auf immer mehr Gäste einstellen. Da haben die Frühlingstemperaturen zum Fest ihr Gutes. Kälter wird es schon früh genug und der soziale Klimawandel lässt weiter auf sich warten.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -