Reim auf die Woche
Martin Hatzius
Ein Wirtschaftswachstum zu erlügen
vermied er stets, der Hedonist.
Es reicht vollauf, sich zu vergnügen,
Dem, der da arm, doch sexy ist.
Auf Bällen, Partys und Empfängen
War, weil man eine Stadt regiert,
Zum Wohl des Volks herumzuhängen,
ohn’ dass man seinen Ruf verliert.
Die Hauptstadt aller Subkulturen
Gedieh dank ihm zum Weltmagnet.
Der Stillstand kalter Airport-Uhren
Bedingt nun endlich, dass er geht.
Wie schlau von ihm, den Hut zu nehmen,
Bevor er (wie ein Flugzeug) fliegt.
Jetzt streitet man, statt sich zu schämen,
Darum, wer seinen Posten kriegt.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.