Neue Sinnlichkeit im Knast

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Ziemlich verfahrene Kiste: ein Berliner U-Bahn-Wagen im Hof der JVA Magdeburg. Die vor zwei Jahren geschlossene Justizvollzugsanstalt wird von Freitag an zu einem Haus der Künste. Beteiligt sind rund 300 regionale und internationale Künstler. Sie präsentieren darstellende Kunst, Literatur, Film, Musik, Lichtinstallation und Performance. Den Wandel des Geländes wollen die Künstler auch mit neuen Bezeichnungen deutlich machen. So wird der Haupttrakt der JVA zum Grand Palais, die frühere Krankenstation heißt My Fair Lady und eine Freifläche Platz des sinnlichen Friedens. Das bis 19. September geplante Festival - besucht werden kann der Gebäudekomplex jeweils freitags bis sonntags - steht unter dem Motto »Die neue Sinnlichkeit in der zeitgenössischen Kunst«. Geplant sind auch Partys, Musikfeste, Literatur- und Theateraktionen sowie eine Kreativ- und eine Kunstmesse. Der Magdeburger Verein Kulturanker rechnet an den 16 Wochenenden bis Mitte September mit 30 000 Besuchern. Agenturen/nd Foto: dpa/Jens Wolf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -