Gegen den Herrenmythos
Hommage an Carmen Lyra
La »Cucarachita Mandinga« ist die Geschichte von einer jungen hübschen Mestizin, die auf der Suche nach einem Bräutigam ist. Von allen Brautwerbern - Stieren, Hunden etc. - ist ihr der elegante und bescheidene Mäuserich »Raton Perez« am sympathischsten. Sie heiraten, bis es zu einem tragischen Unfall kommt.
»Mandinga«, dieses Wort kommt aus Afrika und bezeichnet einen Stamm im Nigergebiet (heute Mali, Guinea, Burkina Faso, Nigeria). Die Mandingas sind von hellbrauner Hautfärbung und waren die ersten Afrikaner, die als Sklaven in die Karibik verschifft wurden. Die Kakerlake (Cucaracha) Mandinga ist in der Erzählung eine sehr bewusste, emanzipierte Frau, die gut aussieht, sich ihren Mann genau aussucht, ihren Haushalt bestens führt und Ansehen im Dorf genießt. Carmen Lyra, eine große Pädagogin und Schriftstellerin von Costa Rica, trägt mit dieser Geschichte dazu bei, den Herrenmythos der weißen Bevölkerung Costa Ricas in Frage zu stellen und den nach wie vor weit verbreiteten Rassismus zu bekämpfen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.