Vergifteter Vorschlag
Uwe Kalbe zur Idee, die Schwarze Null für Integration außer Kraft zu setzen
Die SPD hat sich schon vor Jahren dem Diktat der Schuldenbremse und ausgeglichener Haushalte ergeben - ungeachtet aller Argumente für Wachstum oder öffentliche Daseinsvorsorge. Ausgerechnet jetzt, im Angesicht wachsender Flüchtlingszahlen, stellen SPD-Vize Ralf Stegner und seine Generalsekretärin Yasmin Fahimi die Schwarze Null in Frage. Ein Investitionspaket sei wichtiger, so Fahimi. 20 Milliarden Euro will Stegner dem Knauserich Schäuble abspenstig machen.
Wenn sie dieser Geistesblitz doch nur früher ereilt hätte! Wie gern hätte man ihnen zugestimmt, denn freilich ist das öffentliche Wohlergehen wichtiger als der kompromisslose Ehrgeiz eines Pfennigfuchsers. Doch was würde jetzt passieren, wenn die eiserne Regel des Sparens, die der Bevölkerung als unumstößliche Wahrheit tief ins Bewusstsein gepflanzt wurde, außer Kraft gesetzt würde, weil Flüchtlinge einen Integrations- und also Finanzbedarf auslösen? Wasser würde sich auf die Mühlen aller Warner und Hetzer ergießen, die in der Integration von Flüchtlingen den unausweichlichen Untergang des Abendlandes sehen. Denn natürlich würde die Debatte über Gegenfinanzierung und Begleichung der Schulden einsetzen, bevor noch irgendein zusätzlicher Flüchtling einen Kurs besucht hätte. Beim Geld hört bekanntlich die Gastfreundschaft auf.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.