Rassisten-Terror gegen Geflüchtete
Mehrere Angriffe auf Unterkünfte
Berlin. Rund 20 Nazis haben am Neujahrsmorgen in Merseburg (Sachsen-Anhalt) eine Flüchtlingsunterkunft mit Feuerwerkskörpern beschossen. Auch zur Sicherung der Unterkunft eingesetzte Polizisten seien Ziel der Attacken geworden, teilte die Polizei am Freitag mit. Außerdem hätten die Angreifer rassistische Parolen gerufen und die Polizisten beleidigt. Am Silvesterabend hatten bereits vier Jugendliche Böller auf eine Flüchtlingsunterkunft in Sellin auf Rügen geworfen. Dabei riefen auch sie rassistische Sprüche, wie die Polizei in Neubrandenburg mitteilte. Zu einem Brand kam es in einer Flüchtlingsunterkunft für Kinder und Jugendliche in Ruppertshofen (Baden-Württemberg) am frühen Neujahrsmorgen. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Die Brandursache war zunächst völlig unklar.
Bereits in der Nacht zum Donnerstag hatte es im Außenbereich einer Asylbewerberunterkunft in Hannover gebrannt - offenbar handelte es sich um einen Brandanschlag. In dem Gebäude sind rund 60 Flüchtlinge untergebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt. Agenturen/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.