23.02.2025 Verbot von Ewigkeitschemikalien: Alleingang ohne Folgen Kurt Stenger über das französische Verbot von Ewigkeitschemikalien Kurt Stenger
21.02.2025 Amalgam: Abschied von brisanter Wundersubstanz Denn der Einsatz von Amalgam ist ab 2025 verboten. Welche Alternativen gibt es?
21.02.2025 Ukraine-Krieg: Höchste Zeit für Vernunft Peter Steiniger zum totalen Scheitern der Brüsseler Ukraine-Strategie Peter Steiniger
21.02.2025 Van Aken und Stegner: Militärische Debakel und Wege zum Frieden Interview mit dem Linke-Vorsitzenden Jan van Aken und dem SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner Interview: Wolfgang Hübner, Eva Roth, Sebastiano Canetta
19.02.2025 Ukraine-Krieg: Starmer bietet sich als Brückenbauer an Britischer Premierminister will im Ukraine Krieg Positionen von Trump und EU versöhnen Peter Stäuber, London
19.02.2025 Kriegszerstörte Schatztruhe in der Ukraine In der Ukraine liegen strategisch wichtige Rohstoffe im Boden – USA und EU hätten sie gerne Hermannus Pfeiffer
19.02.2025 120 000 Pushbacks an EU-Außengrenzen Neue Untersuchung belegt systematische Praxis Matthias Monroy
18.02.2025 Die gewerbliche Wirtschaft in einer Kennziffer Das Statistische Bundesamt hat einen neuen Konjunkturindikator im Angebot Hermannus Pfeiffer
18.02.2025 EU: Deutliches Plus bei Mindestlöhnen Deutschland fällt mit einer Mini-Anhebung im europäischen Vergleich zurück Kurt Stenger
16.02.2025 Pariser Klimabeutel noch fast leer Laut Klimaschutzabkommen sollen die Staaten alle fünf Jahre neue Pläne vorlegen Joachim Wille
13.02.2025 Ukraine: Friedenslösung nach Gutsherrenart Die USA und Russland wollen den Ukraine-Krieg unter sich beenden. Der Ukraine und Europa bleibt die Zuschauerrolle Daniel Säwert
12.02.2025 Dresden, Barcelona, Mailand: Der lange Weg zur Klimaneutralität Städte verursachen mehr als 70 Prozent der CO2-Emissionen. Was drei europäische Großstädte unternehmen, um die Klimaziele zu erreichen Felix Lill, Judit Alonso und Michele Bertelli
10.02.2025 US-Zölle: Kein Grund zur Panik Realitätsschock: Handelszölle können die USA nicht von heute auf morgen einführen Hermannus Pfeiffer
04.02.2025 Brandenburg: Der Wolf im Visier Agrarministerium will »Obergrenze« für Wölfe Marten Brehmer
03.02.2025 Aufrüstungspläne: Angriff auf das alte Europa Peter Steiniger zu den in Brüssel beratenen EU-Nato-Aufrüstungsplänen Peter Steiniger
30.01.2025 Kampf um die Algorithmen Die EU-Regulierung großer Digitalkonzerne wird zum transatlantischen Streitpunkt Kurt Stenger
30.01.2025 Mindestlohn mit ungewisser Zukunft Deutscher Gewerkschaftsbund lobt gesetzliche Verdienstuntergrenze zum zehnjährigen Bestehen Felix Sassmannshausen
30.01.2025 Frontex: Teure EU-Grenzmacht Haushaltsausschuss genehmigt Frontex 250-Millionen-Neubau Matthias Monroy
30.01.2025 Der Brexit hat nicht gezündet Die meisten Briten sind ernüchtert über die Bilanz des Austritts aus der Europäischen Union Peter Stäuber, Dartford