22.11.2021 »Europäische Werte lassen sich nicht erkaufen« Dagmara Jajeśniak-Quast über Polens Verhältnis zur EU, die Macht der Kirche, das verschärfte Abtreibungsgesetz und die Flüchtlingsfrage Uwe Sattler
14.11.2021 Polnische Aktivistin strafrechtlich verfolgt Der polnische Staat verfolgt ein Mitglied des Kollektivs »Abortion Dream Team« strafrechtlich. Es hatte über Abtreibungen informiert Julia Trippo
04.11.2021 Gesellschaftlich irrelevante Gruppe schützt Ungeborene Beratungsstellen für Schwangere, die Scheine für die Abtreibung ausstellen, müssen wegen katholischer Kirche Kürzungen befürchten Andreas Fritsche
08.10.2021 Kliniken in Texas bieten wieder Abtreibungen nach der sechsten Woche an US-Bundesstaat legt Berufung gegen die Aussetzung des restriktiven Abtreibungsverbots ein
30.09.2021 Nie gelernt: Schwangerschaftsabbruch Das Thema Schwangerschaftsabbruch kommt im Medizinstudium kaum oder gar nicht vor. Papaya-Workshops sollen Abhilfe schaffen Birthe Berghöfer
21.09.2021 Kampfplatz Körper Ultrakonservative Kräfte verwerfen den Status quo - aber auf antirevolutionäre Weise Lidia Polito
02.09.2021 Denunziation per Gesetz Ulrike Wagener über das restriktive Abtreibungsrecht in Texas Ulrike Wagener
21.08.2021 »Eine Nasenlänge vor den Pinkertons« Die Schriftstellerin und Aktivistin Marge Piercy über ihr Leben, ihr Werk und die Politik Tanja Röckemann
29.07.2021 Liberalisierung verordnet Nach Anweisung aus Westminster soll Belfast Voraussetzungen für legale Abtreibungen schaffen Dieter Reinisch
26.06.2021 Europaweiter Nachholbedarf Parlament in Brüssel fordert EU-Staaten zur Verbesserung sexueller und reproduktiver Rechte auf Birthe Berghöfer
10.06.2021 Weg mit Paragraf 218! Seit Jahrzehnten protestieren Feminist*innen gegen den »Abtreibungsparagrafen«. Er verpflichtet Frauen zu gebären, kritisiert Laura Sophie Dornheim Laura Sophie Dornheim
07.06.2021 »Ich bin gegen den Paragrafen 218« 50 Jahre nach dem »Stern«-Titel »Wir haben abgetrieben« fordern Frauen immer noch ein Recht auf Abtreibungen Birthe Berghöfer
02.06.2021 Gutes Mädchen, gute Mutter, gute Ehefrau Estefanía Chávez über die Reform des Abtreibungsrechts und Frauenrollen in Ecuador Katharina Schwirkus
14.05.2021 In über 40 Städten: Bundesweite Proteste gegen Paragrafen 218 Anlass ist der 150-jährige Bestehen des grundsätzlichen Abtreibungsverbots
07.05.2021 »Aus Prinzip kein Freispruch« Feminist*in in zweiter Instanz wegen Sitzblockade gegen Abtreibungsgegner*innen verurteilt Birthe Berghöfer
23.04.2021 Türkische Frauen gegen das Patriarchat Hürcan Aslı Aksoy forscht zu Geschlechterpolitik in der Türkei und sieht die Frauenrechte unter Druck einer repressiven Regierung Cyrus Salimi-Asl
01.04.2021 »Eine andere Art der Verletzung« Ein Gespräch mit Nina Smolzinsky von »218ABTREIBEN« über Hass gegen Menschen, die Abbrüche vornehmen lassen Nina Schaefer
01.04.2021 Kein Grund zu feiern Die Berliner Ausstellung «Maria und der Paragraph» zeigt die 150-jährige Geschichte des Gesetzes, das Abtreibungen unter Strafe stellt Linda Peikert
27.03.2021 »Mein Bauch gehört mir« Die Ausstellung »Maria und der Paragraph« setzt sich mit 150 Jahren Abtreibungsverbot auseinander Ulrike Kumpe