08.03.2021 Das Gegenteil von einer Mutter und total kaputt Die Gruppe »Mehr als du denkst« will Mythen und Klischees zu Schwangerschaftsabbrüchen beseitigen: mit Zahlen und Fakten Vanessa Fischer
08.03.2021 Als Paare anfingen, ihre Kinderzahl zu beschränken Die Historikerin Kerstin Wolff erzählt in einem Podcast aus den Anfangsjahren des Paragrafen 218 und über eine Debatte, die in ihren Grundzügen seitdem unverändert ist
08.03.2021 Nicht reformierbar. Also streichen! Egal, wie man Paragraf 218 umformuliert: Er bleibt eine Diskriminierung, solange er im Strafgesetzbuch steht Kathrin Gerlof
08.03.2021 Relevant heißt nicht gut bezahlt Marie Frank hat gute Gründe, am Frauen*kampftag zu demonstrieren Marie Frank
19.02.2021 Kristina Hänel reicht Verfassungsbeschwerde ein Der Streit um Paragraf 219a und das Informieren über Methoden von Schwangerschaftsabbrüchen soll in Karlsruhe entschieden werden
01.02.2021 Zu Getriebenen geworden Stephan Fischer zur Verschärfung des Abtreibungsrechts in Polen Stephan Fischer
29.01.2021 Die Hölle der Frauen In Polen demonstrieren erneut Tausende Menschen gegen das verschärfte Abtreibungsrecht Ulrike Wagener
26.01.2021 Protest gegen absolutes Abtreibungsverbot in Honduras Geplante Reform des Abtreibungsgesetzes würde absolutes Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen festschreiben
21.01.2021 Fall Hänel geht in die nächste Runde Die Ärztin Kristina Hänel kämpft für die Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 219a - bald auch vor dem Bundesverfassungsgericht Birthe Berghöfer
14.01.2021 Anti-Abtreibungstag an bayerischen Schulen Laut einer Richtlinie des Kultusministeriums soll es an Schulen einen jährlichen »Aktionstag für das Leben« geben Vanessa Fischer
31.12.2020 Argentinien erlaubt Abtreibungen Historische Entscheidung nach jahrelangem Kampf der Frauenbewegung Gabi Kotlenko
31.12.2020 Fortschritt trotz Kirche Julia Trippo über legalisierte Abtreibungen in Argentinien Julia Tripp
30.12.2020 Historische Entscheidung: Argentinien legalisiert Abtreibung Senatoren entscheiden nach mehr als zwölfstündiger Debatte
10.12.2020 Fernández will sein Versprechen halten Mit der Unterstützung des Präsidenten rückt in Argentinien Legalisierung der Abtreibung in greifbare Nähe Jürgen Vogt, Buenos Aires
13.11.2020 Feminismus könnte teuer werden 100 Demonstranten gegen Abtreibungsgegner erhalten Strafbefehle und landen vor Gericht Marie Frank
12.11.2020 In der Wirklichkeit verheddert Die polnische PiS gerät unter Druck, meint Stephan Fischer Stephan Fischer
07.11.2020 Feministische Neukartierung Für Frauen ist die Welt noch immer ungerecht - das gilt es aufzuzeigen Birthe Berghöfer
29.10.2020 Abtreibung als unvermeidbare Realität IN SCHLECHTER GESELLSCHAFT: Das Recht auf Abtreibung alleine ist unzureichend, meint Sibel Schick. Sibel Schick
29.10.2020 Die Zivilgesellschaft unterschätzt Susanne Romanowski zu den Frauenprotesten in Polen Susanne Romanowski