Amnesty International

Blind für rassistische Gewalt

Amnesty International kritisiert, dass deutsche Strafverfolgungsbehörden zu wenig aus dem NSU-Versagen gelernt haben

Aert van Riel
ndPlus

Volkes Willkommen

Uwe Kalbe über eine erstaunliche Flüchtlingsstudie

Uwe Kalbe
ndPlus

Amnesty-Bericht: China besonders offen für Flüchtlinge

Menschenrechtsorganisation ermittelt »Willkommens-Index« / Generalsekretär Shetty: »Unmenschliches Regierungshandeln steht in keinem Verhältnis zur Haltung der Bevölkerung« / Deutschland auf Rang zwei / Russland ist Letzter

ndPlus

Europa muss sich nicht von Erdogan erpressen lassen

Amnesty-Chefin Çaliskan: Abschiebungen aus Griechenland in Türkei verlaufen chaotisch / Flüchtlingsdeal von EU »unmoralisch und ein Eingeständnis ihres eigenen kläglichen Scheiterns«

TTIP-Protest: Gericht erlaubt Mahnwache nahe Obama

Amnesty International darf am Sonntag nahe des Kongresszentrum protestieren / Gericht: »Empfindlichkeiten« dürfen Grundrechte nicht aushebeln – Polizei kündigt Beschwerde gegen Entscheidung an

Hagen Jung

Todesstrafe weltweit auf einem Höchststand

Amnesty: Todesstrafe so oft vollstreckt wie nie in den vergangenen 25 Jahren / Iran, Pakistan und Saudi-Arabien führen Todesliste an - keine offiziellen Angaben aus China / Niedrigste Zahl in den USA seit 1991