23.07.2024 Fachkräftemangel in Berlin: Wunderwaffe Arbeitskreis Senat will mit »Fachkräftestrategie« den Arbeitsmarkt bändigen Marten Brehmer
04.07.2024 Rechte Schauermärchen Sarah Yolanda Koss über die Integration von Migranten am Arbeitsmarkt Sarah Yolanda Koss
30.06.2024 Arbeitslosenzahl steigt trotz Fußball-EM In der Hauptstadtregion bleibt die erhoffte Belebung der Wirtschaft durch die Europameisterschaft aus Andreas Fritsche
28.06.2024 »Gefährdet sind alle Migranten« Sergey Sabelnikov über die Behandlung von Geflüchteten auf dem deutschen Arbeitsmarkt Interview: Olivia Samnick und Mariya Merkusheva
06.06.2024 Li Andersson: »Richtungsentscheidung für Europa« Die finnische Linkspolitikerin Li Andersson will auf EU-Ebene für Klimaschutz und die soziale Agenda wirken Interview: Peter Steiniger
04.06.2024 Der Arbeitsmarkt gerät unter Spannung Verzicht auf Batteriefabrik in Lauchhammer und im Jahresvergleich steigende Arbeitslosenquote Andreas Fritsche
07.05.2024 Rassismus und Armut – Leistung lohnt sich nur für manche Forscher*innen kritisieren: Armut hat in Deutschland eine starke rassistische Komponente Sarah Yolanda Koss
03.05.2024 Utopie schön einfach Sarah Yolanda Koss zum Europäischen Protesttag der Gleichstellung Sarah Yolanda Koss
01.05.2024 Keine Stechuhr am Arbeitsmarkt Die FDP will Ältere länger im Berufsleben halten. Sie machen bereits ein Viertel der Arbeitslosen aus Sarah Yolanda Koss
25.04.2024 Fachkräfteeinsatz in Krankenhäusern: Brutal umständlich Ulrike Henning über verschwendete Ressourcen in Krankenhäusern Ulrike Henning
19.04.2024 Zeitwohlstand statt Arbeitsfetisch Gegen Erwerbslosigkeit und neoliberale Umstruktierung des Arbeitsmarktes entstand in der Nachwendezeit eine breite Bewegung Anne Seeck
17.04.2024 Digitaler Wandel wird von Thüringern unterschätzt Der Thüringen-Monitor zeigt nicht nur politische Einstellungen, er liefert auch Erkenntnisse zur Arbeitswelt Sebastian Haak
09.04.2024 Arbeitsklima: 50 Grad Sarah Yolanda Koss zum Fachkräftemangel in der Pflege Sarah Yolanda Koss
09.04.2024 Fachkräftemangel in Berlin: Meister fallen nicht vom Himmel Bündnis für Ausbildung will 34 500 Auszubildende in 2025, sonst soll die Ausbildungsumlage kommen Christian Lelek
29.02.2024 Offenes rechtes Ohr Die Debatte über Arbeitspflicht für Geflüchtete führt in die Irre und ist gefährlich Kurt Stenger
15.02.2024 Arbeiten wie alle anderen Im Sozialausschuss wird ein mangelnder Ausbau arbeitsmarktintegrierender Maßnahmen thematisiert Jule Meier
31.01.2024 Berlin: Zuzug kommt am Arbeitsmarkt an Die Beschäftigtenzahlen wachsen, gleichzeitig steigt die Arbeitslosenquote – Grund ist Zuwanderung Marten Brehmer
08.12.2023 Was bleibt von den Streiks Felix Sassmannshausen über die aktuelle Streikwelle Felix Sassmannshausen
29.11.2023 Fachkräftemangel als Chance Zeit für offensive Arbeitskämpfe, meint Felix Sassmannshausen Felix Sassmannshausen
12.10.2023 Fachkräftemangel in Berlin: Ausbildungsumlage für alle Baubranche gegen gesetzliche Verordnung ihres Erfolgsmodells Moritz Lang