05.11.2016 Zwingend links Über Risiken, Bündnisfähigkeit, Eigenständigkeit - und die Fähigkeit, zuhören zu können. Ein Debattenbeitrag von Dietmar Bartsch Dietmar Bartsch
05.11.2016 Wenn Armut politisch gewollt ist Sozial- und Wohlfahrtsverbände fordern neues Verfahren zur Festlegung der Hartz-IV-Regelsätze Maria Jordan
04.11.2016 Armuts-Porno mit Heinz SPD-Politiker Buschkowsky verdingt sich als als »Berater« bei einer Sendung über Hartz IV-Familien Sebastian Bär
04.11.2016 Mehr als Giraffen, Armut und Krieg Bildungsinstitut fordert verpflichtende Lehrerfortbildung zu Kolonialrassismus
03.11.2016 ndPlus Jeder Fünfte Mensch muss Angst vor Armut haben Laut Statistischem Bundesamt ist der untere Teil der Gesellschaft seit 2008 nicht geschrumpft Simon Poelchau
02.11.2016 Weltweit jeder zweite Jugendliche arm oder arbeitslos SOS-Kinderdörfer fordern Beschäftigungspakt für Jugendliche vor allem in sehr armen Staaten / Petition gestartet
01.11.2016 ndPlus Wenn der Kühlschrank leer ist Viel zu viele Kinder und Jugendliche sind auf Unterstützung angewiesen Samuela Nickel
01.11.2016 ndPlus Helfen, »mal aus dem Alltag zu entfliehen« Verbände: Besuch von Theatern oder Konzerten für arme Menschen meist unerschwinglich / Ruchlinski: Kultur darf nicht am fehlenden Geld scheitern Nora Frerichmann
25.10.2016 Geschönte Bilanz fürs Wahljahr Entwurf zum Armuts- und Reichtumsbericht 2017 interpretiert Zahlen neu Fabian Lambeck
25.10.2016 ndPlus Regierung rechnet Kinderarmut klein Armuts- und Reichtumsbericht 2017 wird geschönte Zahlen enthalten
24.10.2016 ndPlus »Nur einen Ehegatten von Armut entfernt« DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach über Rente, Frauen und das Arbeiten im Kollektiv Jörg Meyer
24.10.2016 ndPlus Armut: Paritätischer sieht »unglaubliche Schönfärberei« Schneider kritisiert Entwurf für Regierungsbericht: »billiges Copy and Paste« / Linkenchef Riexinger: Koalition rechnet Lage armer Kinder schön
24.10.2016 Heinz Buschkowsky macht jetzt Armuts-Porno Warum der SPD-Politiker und Ex-Bürgermeister von Neukölln als »Berater« bei einer RTL-Sendung über Hartz IV-Familien mitmischt Sebastian Bähr
21.10.2016 Konferenz: Armut ist kein Schicksal Bündnis von Organisationen wird 25 Jahre alt: »Frustrierend, dass zu wenig gegen soziale Ausgrenzung passiert«
21.10.2016 Sozialverbände fordern deutliches Plus bei Hartz IV für Kinder Geplante Nullrunde für den Nachwuchs bis sechs Jahre sei ein »sozialpolitischer Skandal« / Kinderhilfswerk fordert neue Grundlage für Regelsatzberechnung