22.12.2016 Butterwege fordert radikalen Sozialumbau Gegenkandidat Steinmeiers bei der Bundespräsidentenwahl stellt ausführliche Pläne zur Steuerpolitik und Umverteilung vor
20.12.2016 ndPlus Der Osten ist arm dran Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung offenbart Defizite in allen Bereichen Fabian Lambeck
16.12.2016 Aus dem Bericht, aus dem Sinn? Wieder einmal wurden kritische Stellen aus dem Entwurf zum neuen Armuts- und Reichtumsbericht gestrichen Elsa Köster und Fabian Lambeck
16.12.2016 ndPlus Heikle Passage aus Armutsbericht gestrichen Bundesregierung unterschlägt Einfluss von Reichen auf die Politik
16.12.2016 Die Armut der anderen Fabian Lambeck über die Versuchung, kritische Berichte zu schönen Fabian Lambeck
15.12.2016 Kipping: Bundesregierung steht auf Seiten der Reichen Armutsbericht wurde zensiert / Arme haben weniger Einfluss auf Politik als Reiche / Aussagen über Krise der Repräsentation gestrichen Elsa Koester und Simon Poelchau
14.12.2016 ndPlus Schuldlos verschuldet Fabian Lambeck über den Zusammenhang zwischen einem Leben auf Pump und den neoliberalen Reformen der letzten Jahre Fabian Lambeck
13.12.2016 »Friedenspolitisches Armutszeugnis« Kirchen und Opposition kritisieren Bundesregierung für Rüstungsexporte und fordern strenge Gesetze für Ausfuhren
13.12.2016 ndPlus Armutsbericht: Mehr Millionäre, mehr Hartz-IV-Betroffene Zahl überschuldeter Haushalte auf über zwei Millionen gestiegen / LINKEN-Chef Riexinger fordert Mindestlohn von zwölf Euro
12.12.2016 Kinderrechte ins Grundgesetz! 70 Jahre UNICEF: Hilfswerk fordert politischere Arbeit für Kinder
11.12.2016 ndPlus Griechenland billigt armen Rentnern etwas mehr Geld zu Parlament verabschiedet Haushalt für 2017 / Steuererhöhungen geplant / Internationale Währungsfonds fordert weitere Kürzungen
07.12.2016 ndPlus Alleinerziehende erhalten mehr staatliche Unterstützung Unterhaltsvorschuss neu geregelt
07.12.2016 Deutsche Schüler bleiben Mittelmaß PISA-Studie der OECD: Deutschland erneut im oberen Mittelfeld / Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert bisherige Untersuchungspraxis Jürgen Amendt
07.12.2016 ndPlus Arme haben kaum was von der Rente Studie eines Versicherungskonzerns belegt die gewaltigen Unterschiede bei der Lebenserwartung in Deutschland Fabian Lambeck
07.12.2016 ndPlus Nur jeder Vierte hält die Verhältnisse für gerecht Laut Umfrage beurteilen 29 Prozent die Lage in Deutschland als »weitgehend ungerecht« / Größte Kritik bei den Themen Einkommen und Steuern
06.12.2016 ndPlus Schwesigs halbherzige Reform Bundesfamilienministerin will Unterhaltsvorschuss ausweiten, doch viele Hartz-IV-Bezieher bleiben außen vor Fabian Lambeck
06.12.2016 Noch mehr Armut als gedacht Durchschnittseinkommen der Armutsgefährdeten in Deutschland lag 2015 bei nur 719 Euro