08.01.2022 »Ich bin wild entschlossen« Die neue Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) will die Situation für arme und benachteiligte Berliner und Berlinerinnen verbessern Claudia Krieg
08.01.2022 Vor dem Virus sind nicht alle gleich Neuere Publikationen zur Corona-Pandemie zeigen, dass es um soziale Ungleichheit geht - gerade auch bei Seuchen und ihrer Bekämpfung Jakob Hayner
25.12.2021 Hunger nach Gemeinschaft Die ehrenamtlichen Helfer einer Ausgabestelle für Lebensmittel an Bedürftige in Marzahn sehen sich als verschworene Gruppe Anjana Shrivastava
23.12.2021 Adventskalender mal andersherum Lebensmittel und Hygieneartikel: In Australien werden Adventskalender für Bedürftige gepackt Barbara Barkhausen, Sydney
18.12.2021 Leere Worte Seit Jahrzehnten beteuert die Politik, Kinderarmut bekämpfen zu wollen. Dennoch ist die Armutsquote sogar gestiegen Lisa Ecke
18.12.2021 Kinderarmut: Butterwegge erwartet Veränderungen Warum der Ungleichheitsforscher vermutet, dass die Politik jetzt eher etwas gegen Kinderarmut tut Eva Roth
17.12.2021 Es hilft nur mehr Geld Lisa Ecke zum Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes Lisa Ecke
17.12.2021 Armutsrekord im ersten Coronajahr Über 16 Prozent der Menschen in Deutschland lebten laut Paritätischem Wohlfahrtsverband in Armut Lisa Ecke
14.12.2021 »Ein Tier zu halten gilt als Luxus« Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich ihr Tier nicht mehr leisten können. Ein Besuch bei der Berliner Tiertafel Lisa Ecke
08.12.2021 Es kommt auf die Umsetzung an Für ein »soziales Berlin« braucht es mehr als die Zusage finanzieller Mittel Claudia Krieg
07.12.2021 Kein Tropfen soll entweichen Eine private Initiative hält im östlichen Kongo die Wasserversorgung für die Bevölkerung aufrecht Judith Raupp, Goma
29.11.2021 Wer mehr hat, bekommt mehr Lisa Ecke über die geplanten Gutscheine für Haushaltshilfe Lisa Ecke
24.11.2021 Hauptsache dagegen Kleine Parteien sorgen mit Bündnis für Minderheitsregierungen in den Metropolen. Einig sind sie sich aber nur in einer Sache Christian Selz, Kapstadt
23.11.2021 Anker für die Reisenden Migrantenhäuser säumen die Routen der Flüchtlinge in Mittelamerika. Oft sind sie überfüllt und bieten nur eingeschränkt Hilfe Andreas Boueke, Guatemala-Stadt
22.11.2021 »Abstempeln muss aufhören« Helena Kilian-Steinhaus erklärt, warum das Bürgergeld mehr als eine Umbenennung von Hartz IV sein muss Lisa Ecke
18.11.2021 Mosambik kämpft mit vielen Krisen Wetterextreme, Schuldenkrise und ein Krieg im Norden Christine Wiid, Inkota
18.11.2021 Junge Menschen bewegen Afrika Sozialer Wandel wird trotz Gewalt und Ausbeutung vorangetrieben Stefanie Wurm, Weltfriedensdienst
18.11.2021 Kongo sucht den Weg zum Frieden Rohstoffreichtum schützt vor Armut und Konflikten nicht Katja Neuendorf, SODI