11.04.2023 Atomausstieg: Strahlendes Erbe Der Ausstieg ist mit der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke noch lange nicht vollendet Reimar Paul
11.04.2023 Enerhodar in der Ukraine: »Es ist schwierig, dort zu leben« Der Bürgermeister von Enerhodar, Dmytro Orlow, über die Lage in der von Russland besetzten Stadt Bernhard Clasen, Kiew
06.04.2023 Atomkraft? Nein danke! Deutschland schaltet endlich die letzten AKW ab. Ein riesiger Erfolg der Bewegung, die aber weiter kämpfen wird für eine nuklearfreie Welt Olaf Bandt
02.04.2023 Sicherzeitszone für Saporischschja IAEO-Chef Rafael Grossi wirbt in der Ukraine und Russland für seine Pläne Bernhard Clasen, Kiew
09.03.2023 AKW Saporischschja nach Raketenangriff stundenlang in Notbetrieb Europas größte Atomenergieanlage musste mit Dieselgeneratoren betrieben werden Bernhard Clasen, Kiew
09.03.2023 Atomkraft? Nie wieder! Die gefährliche Krisentechnologie muss endgültig abgeschaltet werden, meint Olaf Bandt Olaf Bandt
19.01.2023 Hohe Strompreise durch Frankreichs AKW Anke Herold über hohe Strom- und Energiekosten in Deutschland Anke Herold
11.01.2023 Die Enkel fechten’s noch besser aus Von Gorleben bis Lützerath – der Staffelstab ist weitergegeben. Ein Foto-Text-Band erinnert an die Pioniere der Klimagerechtigkeit und würdigt heutige Pia Sophie Roy
03.01.2023 Das Atomproblem setzt sich 2023 fort In Frankreich stehen noch immer viele AKW still. Deutsche Stromexporteure können sich freuen Joachim Wille
02.01.2023 Nukleare Wende in Hiroshima? Während Japans G7-Vorsitz werden Atomenergie und -waffen eine zentrale Rolle spielen Felix Lill
29.12.2022 Atomausstieg als Erfolgsgeschichte Streckbetrieb vertagt das AKW-Ende in Deutschland Reimar Paul
29.12.2022 Atomausstieg als Erfolgsgeschichte Streckbetrieb vertagt das AKW-Ende in Deutschland Reimar Paul
29.12.2022 Unaufhaltsamer Vormarsch der Erneuerbaren Der Anteil der Atomkraft an der weltweiten Stromproduktion ist auf unter zehn Prozent gesunken Reimar Paul
12.12.2022 Frankreich bereitet sich auf Stromabschaltungen vor Stillgelegte Kernkraftwerke könnten im Januar zu Engpässen bei der Versorgung führen Ralf Klingsieck, Paris
08.12.2022 Schließung oder »Ost-Expansion«? Bundesumweltministerium für Schließung der Lingener Brennelementefabrik Reimar Paul
21.11.2022 Endlager-Begleitgremium ist entrüstet Die Mitglieder erfuhren erst aus der Presse über Zeitverschiebung bei der Suche nach Lagerstätte für den Atommüll Reimar Paul
17.11.2022 Mehr strahlender Müll für Morsleben Der verzögerte Atomausstieg verlängert auch die Nutzung des Endlagers in Sachsen-Anhalt Reimar Paul
21.10.2022 Grüner Wille zur Macht Rebellion war gestern. Die meisten Wähler der Partei und ihre Mitglieder können mit den Kompromissen in der Energiepolitik gut leben Aert van Riel
21.10.2022 Schluss mit Beteiligung Nach dem Machtwort des Kanzlers zum AKW Emsland steigt die Gorlebener BI aus der Endlagersuche aus Reimar Paul