15.10.2009 ndPlus Deutschlands sibirische Atomkippe 27 300 Tonnen Nuklearmüll aus Nordrhein-Westfalen als »Wertstoff« in Russland endgelagert René Heilig
14.10.2009 Offensive des Lächeln Vattenfall, Betreiber des Pannen-AKW Krümmel, gibt sich transparent Dieter Hanisch, Geesthacht
10.10.2009 ndPlus Abschied vom Atomausstieg Union und FDP wollen Kernkraftwerke unbegrenzt am Netz lassen Fabian Lambeck
01.10.2009 Ehrliche Kompromiss-Suche oder weiter Säbelgerassel? Neue Verhandlungsrunde um iranische Atomanlagen in Genf Knut Mellenthin
29.09.2009 ndPlus Keine Angst vor Schwarz-Gelb AKW-Gegner wollen trotz neuer Koalition für Atomausstieg kämpfen Reimar Paul
25.09.2009 Ungeliebte Wahlkampfhilfe E.on will Strategiepapier pro Kernenergie nicht bestellt haben Felix Werdermann
18.09.2009 Schlappen für CDU in Schleswig-Holstein Opposition im Kieler Landtag nutzte nach Koalitionsbruch die Gunst der Stunde und ihre Mehrheiten Dieter Hanisch, Kiel
10.09.2009 ndPlus Endzeit für Endlager Gorleben Kohl-Regierung schönte Gutachten / Atomkraftgegner erwarten politisches Beben Reimar Paul
07.09.2009 ndPlus Mit Phantasie gegen die Atom-Krake Zehntausende Widerstands-Veteranen und junge Aktivisten demonstrierten für ein »richtiges Abschalten« der Demonstration in Berlin berichtet Reimar Paul
07.09.2009 ndPlus Zehntausende wollen abschalten Großdemonstration in Berlin fordert den Ausstieg aus der Atomenergie Reimar Paul
05.09.2009 RWE ließ für Atomkraft demonstrieren Für Azubis wurde ein schöner Tag in Biblis organisiert / Roland Koch als Hauptredner Hans-Gerd Öfinger, Biblis
05.09.2009 ndPlus Der nächste Störfall kommt bestimmt Das Kernkraftwerk Krümmel soll abgeschaltet bleiben Ingrid Heinisch