29.03.2011 Ergebnis ist kein Desaster Klaus Ernst über das Wahlergebnis seiner Partei und warum dieses nur eine Wachstumspause ist
29.03.2011 ndPlus Partei der gezähmten Luftballondemonstranten Große Wahlerfolge der Grünen: Eine wachsende Klientel sowie die Hochkonjunktur des Themas Atomkraft haben sie möglich gemacht Regina Stötzel
29.03.2011 ndPlus Merkel will weitermachen wie bisher Bundeskanzlerin gibt sich unbeeindruckt vom Machtverlust im Südwesten / Mappus gibt CDU-Landesvorsitz ab
28.03.2011 Chance zur zweifachen Wiederbelebung von Rot-Grün CDU verliert Macht in Baden-Württemberg / Grüne im Freudentaumel / LINKE schafft Einzug in Landtage nicht
28.03.2011 ndPlus Schwaben wählten grün LINKE sieht Niederlage als Ergebnis einer Antikampagne Barbara Martin, Stuttgart
26.03.2011 Landtagslotto im Zeichen des Atom Spannung im Südwesten: In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wählen am Sonntag insgesamt rund elf Millionen Menschen neue Landesparlamente
25.03.2011 Zeitenwende im »Wessi-Land« Baden-Württemberg: SPD, Grüne und Linkspartei sind sich in Bildungsfragen weitgehend einig Lena Tietgen
23.03.2011 ndPlus Alle Wetten gelten weiter Hoffen und Bangen: Linkswahlkampf in Deutschlands letztem Zipfele Velten Schäfer, Konstanz
22.03.2011 Ehrenamt einmal anders Stuttgart-21-Gegner legen 35 600 Unterschriften für neues Bürgerbegehren vor Barbara Martin, Stuttgart
22.03.2011 ndPlus Endspurt im Südwesten Rot-grüne Koalitionen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz möglich Hans-Gerd Öfinger
21.03.2011 ndPlus »Zehn Minuten Folter und Aufklärung« Zehntausende demonstrieren gegen Stuttgart 21, Atomkraft und Schwarz-Gelb Barbara Martin, Stuttgart
19.03.2011 ndPlus Eine eigene Welt Zu Besuch in der baden-württembergischen JVA Bruchsal bei dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk
19.03.2011 ndPlus Die Grünen – konservativ und doch modern Auch im Ländle sind die einstigen Ökorebellen längst in der Mitte angekommen