Bahnverkehr

Klimaschonend bis zum Abheben

Zwei Drittel der Fluggäste am BER sollen mit der Bahn kommen - die Anbindung ist hervorragend

Nicolas Šustr

Ostfrieslands BER

Neubau einer Brücke über die Ems könnte erst 2030 fertig werden

Hagen Jung

Lebende Hindernisse

Fachleute erklären am Beispiel der Zauneidechse, wie geschützte Arten bei Bauvorhaben in Sicherheit gebracht werden sollen

Benjamin Haerdle

Polizeieinsatz mit Spätfolgen

Vor zehn Jahren wurden zahlreiche Gegner des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21 durch Staatsbedienstete schwer verletzt

Martin Oversohl, Stuttgart

Trams und Busse stehen still

Beim bundesweiten Warnstreik demonstrierten Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs für bessere Arbeitsbedingungen

Max Zeising

Flucht in den Boulevard

Hamburg wächst und sucht nach Wegen, um dem Kollaps durch steigenden Autoverkehr zu entkommen

Volker Stahl

»Jede Schicht ist eine Wundertüte«

Frank Wieland kontrolliert seit 22 Jahren Fahrscheine in Zügen der Deutschen Bahn. Wer kein Ticket hat, muss 60 Euro zahlen. In seltenen Fällen drückt er ein Auge zu

Anita Wünschmann

Zugunglück mit Ansage

Durch das Mittelrheintal verläuft die wichtigste deutsche Güterbahnstrecke. Die Infrastruktur ist völlig veraltet

Hans-Gerd Öfinger