28.08.2023 FC Bayern steht nach dem Sieg gegen Augsburg im Transferfinale In München wird über den Kader, einen Sportchef und die Champions League diskutiert Maik Rosner, München
27.08.2023 Granit Xhaka: Das perfekte Bindeglied Bayer Leverkusen bleibt in der Liga makellos – auch dank eines Neuzugangs Andreas Morbach, Mönchengladbach
22.08.2023 Gerichtsakten zur Letzten Generation: Radikales Gedankengut »Frag den Staat« veröffentlicht Gerichtsakten zur Letzten Generation Matthias Monroy
20.08.2023 Landtagswahl in Bayern 2023: Windrad, Polizei und Kirchenglocken Der bayrische Landtagswahlkampf wird von konservativen Parteien und Forderungen dominiert Rudolf Stumberger
20.08.2023 Wahlkampf-Auftakt der SPD unter Pfiffen Landtagswahl in Bayern 2023: Die bayerische SPD holt sich Olaf Scholz als Unterstützung nach München Rudolf Stumberger
18.08.2023 Bayerisches Staatsorchester: Alles Gute, alter Klangkörper! Das Bayerische Staatsorchester wird 500 Jahre alt Berthold Seliger
15.08.2023 Rechts ist keine Alternative DGB Bayern klärt in Broschüre über die Ziele der AfD auf Peter Nowak
14.08.2023 Atommüll? Nicht vor der Haustür! Bayerischer Landrat: Alle radioaktiven Abfälle sollen in ein zentrales Zwischenlager Reimar Paul
10.08.2023 Kampfansage der Letzten Generation Klimaaktivisten kündigen auf Herrenchiemsee weitere Klebe-Aktionen in Bayern an Rudolf Stumberger
09.08.2023 Berliner Fenster: Immergleiche Aussichten Das Programm des Berliner Fensters in den U-Bahnen der BVG sorgt bisweilen für Kopfschütteln – sogar München hat es besser Patrick Volknant
01.08.2023 Identität oder Formalität? Namen im Literaturbetrieb (Teil 3). Auf einmal erkennt man, dass es einen in zwei Versionen gibt Vladimir Kholodkov
01.08.2023 Sozialer Wohnungsbau rückläufig Die Ampel verfehlt Zielgrößen beim Neubau. Kritiker fordern Preisdämpfung im Bestand Ulrike Wagener
31.07.2023 Kita-Betreuung: Am Geld fehlt es nicht In drei Jahren soll ein Rechtsanspruch für die Ganztagsschule gelten, aber es hakt beim Ausbau der Plätze Stefan Otto
30.07.2023 Hürden beim Chancenbleiberecht in Bayern Nichtregierungsorganisationen fordern Nachbesserungen durch die Bundesregierung Ulrike Wagener
27.07.2023 Weltenwahns Umnachten Die Bayreuther Festspiele wurden mit einer Neuinszenierung des »Parsifal« eröffnet. Ein Erlebnisbericht vom Bühnenweihfestspiel im Kino Erik Zielke
26.07.2023 Polizei und Militär üben in Bayern Innenminister Herrmann zu fiktiven Szenarien in den Alpen Matthias Monroy
26.07.2023 Corona-Impfschäden: Vor der Gutachterschlacht Vor Gericht: Hohe Hürden für die Anerkennung von Corona-Impfschäden Ulrike Henning
25.07.2023 Kommissionspräidentin bringt EU-Außengrenzen nach Bayern Matthias Monroy zum Besuch von der Leyens bei Söder Matthias Monroy
20.07.2023 »Ich möchte in den gesellschaftlichen Raum reinwirken« Die Ironie steckt im Namen: »Einzeltäter« heißt die Dokumentarfilm-Trilogie von Julian Vogel, in der er sich mit den rechtsextremen Anschlägen von München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020 beschäftigt. Ein Gespräch mit dem Regisseur Isabella Caldart
20.07.2023 Von den guten Städten Berlin und München zeichnen sich als vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen aus Jutta Blume