02.07.2024 Ai Weiwei: »Ich habe Angst, meine Ecken und Kanten zu verlieren« Ai Weiwei verließ 2019 Berlin. Jetzt ist der Künstler zurückgekommen – und spricht über Julian Assange und sein Selfie mit Alice Weidel Interview: Philipp Hedemann
01.07.2024 Supercoop im Wedding: Weg von Psychologiepreisen In Berlin besitzen 1500 Menschen als Genossenschaftsmitglieder Anteile eines Supermarktes Shoko Bethke
01.07.2024 Landeseigene Wohnungsunternehmen: Massenhaft Mieterhöhungen Fast die Hälfte der Mieter der landeseigenen Wohnungsunternehmen muss mehr zahlen David Rojas Kienzle
01.07.2024 Antimuslimischer Rassismus in Berlin: Kein Handeln in Sicht Linke und Grüne fordern Umsetzung der Handlungsempfehlungen gegen antimuslimischen Rassismus Lola Zeller
01.07.2024 Landeseigene: Berliner Mieter zahlen die Zeche Die gesetzlich verordnete Austeritätspolitik treibt die Mieten in die Höhe, meint David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle
01.07.2024 Linke fordert »antirassistische Politikwende« Forderungskatalog für »Teilhabe und Diskriminierungsschutz« vorgelegt Jana Frielinghaus
30.06.2024 Arbeitslosenzahl steigt trotz Fußball-EM In der Hauptstadtregion bleibt die erhoffte Belebung der Wirtschaft durch die Europameisterschaft aus Andreas Fritsche
28.06.2024 »Jenseits aller Dogmen« Der Karin-Kramer-Verlag war ein 68er-Produkt und bot ein verlässlich linkes Programm. Er bestand bis 2014, als das Ehepaar Kramer verstarb. Karsten Krampitz
28.06.2024 Automatisierte Gondeln: Luftnummer mit Zukunft Automatisch gesteuerte Gondeln hoch über der Straße sollen den öffentlichen Personennahverkehr revolutionieren Martin Reischke
28.06.2024 Trotz Verfassungsgerichts-Entscheid: Antifaschist*in ausgeliefert Maja T. ist im Antifa-Verfahren in Budapest angeklagt und wurde den ungarischen Behörden übergeben. Anton Benz
28.06.2024 Möbliertes Wohnen: Fünf Quadratmeter für 650 Euro Möblierte WG-Zimmer sind teuer und klein. Teilweise werden dafür illegale Grundrissänderungen vorgenommen David Rojas Kienzle
28.06.2024 Start des Berliner Pride Month: Flaggen brauchen Taten Anton Benz über den 55. Jahrestag der Stonewall-Riots Anton Benz
28.06.2024 Ein Funken Hoffnung für Palästina Eine Woche Protestcamp an der Freien Universität Berlin – und noch kein Gespräch mit dem Präsidenten Max Freitag
28.06.2024 Es ist nicht alles »grün«, was bei der EM glänzt Auch bei der angeblich nachhaltigsten Europameisterschaft aller Zeiten, kommt vieles anders als versprochen Alexander Ludewig
27.06.2024 Schulen für Flüchtlinge: Ein einsames Lernen Grüne und Linke fordern, Flüchtlingskinder an Regelschulen zu unterrichten Marten Brehmer
27.06.2024 Friedrich Engels als Soldat in Berlin, Karl Marx als Student Maurice Schuhmann hat einen philosophiegeschichtlichen Stadtführer geschrieben Andreas Fritsche
27.06.2024 Berlin: Erfolgloser Angriff auf Milieuschutzgebiet in Wedding Um in der Koloniestraße 10 Mikroapartments bauen zu können, klagt ein Investor gegen ein Milieuschutzgebiet David Rojas Kienzle
27.06.2024 Wohnortnahe Versorgung in Berlin in Gefahr Die Krankenhausreform im Bund wird in der Hauptstadt mit Sorge betrachtet Lola Zeller
26.06.2024 Berlin nach dem Zensus: Weniger Menschen, weniger Moneten Nach Zensus: Berlin muss mit geringeren Einnahmen rechnen Marten Brehmer
26.06.2024 Frieda Frauenzentrum: Mitarbeiterinnen ziehen Schlussstrich Frieda e.V. tritt von Leistungsverträgen für Mädchenzentren in Friedrichshain-Kreuzberg zurück David Rojas Kienzle